Diese künstliche Intelligenz denkt so viel, wie Sie wollen

Anthropic, eines der führenden Unternehmen der Technologiewelt , stellte den Nutzern sein innovatives KI-Modell Claude 3.7 Sonnet vor. Dieses Modell zeichnet sich durch die Möglichkeit aus, zu entscheiden, wie lange Benutzer über Fragen nachdenken möchten. Claude 3.7 Sonnet sticht als hybrides Denkmodell hervor, das Reaktionen in Echtzeit und durchdachtere Antworten bieten kann. Laut Angaben von Anthropic ist Claude 3.7 Sonnet ein Produkt, das zur kostenlosen Nutzung offen steht und darauf abzielt, das Benutzererlebnis zu vereinfachen. Das Modell weist im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Claude 3.5 Sonnet, eine überlegene Leistung auf. Claude 3.7 Sonnet ist sowohl für kostenlose als auch für Premium-Benutzer verfügbar. Für die Reasoning-Funktion zu zahlender Preis Die kostenlose Version des Claude 3.7 Sonnet-Modells enthält nicht die Reasoning-Funktion. Wer es erleben möchte, kann 1 Million Output-Token für 3 Dollar erwerben. Dies bedeutet das Recht, für 3 $ ungefähr 750.000 Wörter zu schreiben. Was es tut: Die von Claude 3.7 Sonnet angebotene Funktion zum „Argumentieren“ ist auch in beliebten Diensten für künstliche Intelligenz wie Google Gemini und Grok 3 verfügbar. Diese Modelle benötigen mehr Zeit und Rechenleistung, bevor sie Fragen beantworten können. Dies liegt daran, dass sie Probleme in kleinere Schritte aufteilen, um zur endgültigen Antwort zu gelangen. Auf diese Weise können „denkende Modelle künstlicher Intelligenz“ viel genauere Antworten geben als ihre Konkurrenten. Claude 3.7 Sonnet ermöglicht es Benutzern, die Zeit zum Nachdenken festzulegen und so die von ihnen gewünschte Rechenleistung zu bestimmen. Anthropic sagt, dass es sein KI-Modell für reale Aufgaben wie anspruchsvolle Codierungsprobleme optimiert hat. Teurer als die Konkurrenz Der Preis für eine Million Ausgabe-Token für das Modell o3-mini des Unternehmens OpenAI beträgt 1,10 Dollar. Beim Modell R1 von DeepSeek beträgt die Gebühr für den gleichen Betrag 55 Cent.
ntv