Gute Nachrichten über den Altay-Panzer nach PARS ALPHA

Görgün inspizierte die Produktionsanlage für Panzerfahrzeuge von BMC Ankara im Bezirk Kahramankazan und erhielt Informationen von den Behörden.
Görgün wies darauf hin, dass in der Anlage sowohl die Produktion gepanzerter Fahrzeuge als auch die Produktion der für gepanzerte Fahrzeuge benötigten Motoren und Antriebsstränge durchgeführt werde, und sagte, dass die Bautätigkeiten für die Anlage zügig vorankämen.
Zur Lieferung der Panzer machte Görgün folgende Angaben:
„Wie wir in diesem Jahr versprochen haben, werden wir unsere ersten in Serie produzierten Panzer an unsere heldenhafte Armee ausliefern. Unsere aktuellen Pläne sehen vor, unsere Anlage im August zu eröffnen, um den Prozess für die Produktion aller unserer benötigten Panzerfahrzeuge zu beginnen und fortzusetzen. Das von uns durchgeführte Altay-Panzerprojekt ist eine Hightech-Plattform, die mit Spannung erwartet wird. Über 600 Unternehmen arbeiten an dieser Plattform. Natürlich arbeiten unser Hauptauftragnehmer BMC und Unternehmen wie ASELSAN, ROKETSAN und HAVELSAN zusammen. Nachdem wir 2025 3 Panzer ausgeliefert haben, werden wir nächstes Jahr 11, dann 41 und im darauffolgenden Jahr 30 ausliefern, insgesamt also 85 Fahrzeuge.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Görgün gab an, dass im Jahr 2028 insgesamt 165 Panzer ausgeliefert werden, und betonte, dass der Panzer hinsichtlich seiner Feuerkraft, seiner Befehls- und Hilfssysteme über viele hochtechnologische Subsysteme verfüge, was seine Einsatzfähigkeit bedeute.
Görgün sagte, dass die Türkei im Hinblick auf Landfahrzeuge eine wertvolle Position in der Welt einnehme und dass mehr als 4.500 gepanzerte Fahrzeuge an etwa 50 Länder geliefert worden seien.
Görgün betonte, dass die Lokalisierungsbemühungen sowohl im Motor- als auch im Antriebsstrangsektor fortgesetzt werden, und sagte:
„Die BATU-Motoren mit 400, 600, 800, 1000 und 1500 PS, die wir im Altay-Panzer verwenden werden, werden in den Anlagen direkt neben uns entwickelt und hergestellt. Wir werden die Abhängigkeit von ausländischen Ländern bei diesen Motoren und Kraftübertragungssystemen beseitigen und die von uns hergestellten Motoren und Kraftübertragungsorgane in allen Systemen von Landfahrzeugen verwenden. Unsere Arbeit zur Steigerung der lokalen und nationalen Produktionsrate geht weiter. Wir werden weiterhin unser Verständnis davon verfolgen, die Abhängigkeit von ausländischen Ländern zu minimieren und bei Bedarf autark zu sein.“
Fuat Tosyalı, Vorstandsvorsitzender von BMC, erklärte außerdem, dass sie mit der Produktion in den Werken in der Lage sein werden, inländische und nationale Motoren für viele der Panzerfahrzeuge zu liefern, und sagte: „Unser Panzerfahrzeug-Testbereich in der Anlage ist im Vergleich zu seinen Beispielen auf der Welt auf dem modernsten Niveau. Darüber hinaus gibt es in unserer Anlage ein modernes Trainingszentrum. Wir haben jetzt den Countdown für die Massenproduktion gestartet. Wir haben den neuen Altay-Panzer für die Massenproduktion vorbereitet.“ sagte er.
Die Fabrikfläche wird einschließlich der BMC Power-Anlage insgesamt 840.000 Quadratmeter betragen. Die Massenproduktionslinie umfasst 63.000 Quadratmeter geschlossene Fläche. Die Anlage umfasst Teilevorbereitung, Schweißfertigung, Endbearbeitung, Sandstrahl- und Lackiererei, Montagelinien und eine Teststrecke.
yeniakit