Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Neue Schlangenkissenpflanze-Arten in der Literatur

Neue Schlangenkissenpflanze-Arten in der Literatur
Abonnieren Google News

Veröffentlicht: 06.05.2025 - 19:42

Der Biologe Dr. Samim Kayıkçı hat von Prof. Dr. Mehmet Özcan, dem auf diesem Gebiet tätigen Direktor des Botanischen Gartens und Herbarium-Anwendungs- und Forschungszentrums der Ege-Universität, Fotos der Pflanze gemacht, die seiner Meinung nach zu einer anderen Tirşit-Art gehört und im Milleyha-Feuchtgebiet wächst. Dr. Er übergab es an Hasan Yıldırım.

Prof. Dr. Yıldırım stellte bei seinen Untersuchungen fest, dass es in der Literatur keine Hinweise auf die Art gab. Der im Anschluss an die Feld- und Laborstudie erstellte wissenschaftliche Artikel wurde im Taxonomie-Journal Bağbahçe Bilim veröffentlicht.

Die Pflanze wurde der wissenschaftlichen Welt vorgestellt und erhielt den türkischen Namen „Milleyha tirşiği“. Der wissenschaftliche Name der Pflanze lautet „Arum milleyhanum“.

„Einzigartig auf der Welt im Milleyha-Feuchtgebiet“

Prof. Dr. Hasan Yıldırım erklärte Reportern, dass Schlangenkissenarten zwar giftige Pflanzen seien, in vielen Regionen Anatoliens jedoch als beliebtes Gericht namens „Tirşik“ verzehrt würden.

Yıldırım erklärte, dass bei richtiger Verarbeitung der Pflanze ihr Gift verschwindet und sie zu einem sehr schmackhaften Nahrungsmittel wird. Außerdem sei die Schlangenkissenart in Europa, Zentral- und Südasien sowie Nordafrika weit verbreitet.

Yıldırım erklärte, dass die Arten dieser Gattung, die weltweit insgesamt 25 bis 30 Arten umfasst, in fast allen Regionen der Türkei verbreitet seien, insbesondere in der Ägäis, im Mittelmeerraum und im Schwarzen Meer, und bemerkte Folgendes:

In der Türkei war die Gattung Aronstab mit 13 Arten vertreten, mit dieser Art beträgt die Artenzahl nun 14 und drei davon sind in unserem Land endemisch. Arum milleyhanum kommt weltweit nur im Milleyha-Feuchtgebiet innerhalb der Grenzen des Bezirks Samandağ in Hatay vor. In der Biodiversität dieses Gebiets wurden bisher etwa 300 Pflanzenarten, 24 Schmetterlingsarten, 7 Säugetierarten, 12 Reptilienarten und 3 Froscharten identifiziert. Der größte Wert dieses Gebiets besteht jedoch darin, dass es ein weltweit sehr wichtiges Rastgebiet für Zugvögel ist.

Cumhuriyet

Cumhuriyet

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow