Australische Fluggesellschaft Qantas meldet Diebstahl von Kundendaten durch Cyberkriminelle

Die australische Fluggesellschaft Qantas gab bekannt, dass ein Hacker eine Fülle persönlicher Daten von Kunden erbeutet habe, darunter Namen, E-Mails, Telefonnummern, Geburtsdaten und Vielfliegernummern der Passagiere.
Die australische Fluggesellschaft Qantas gab am Mittwoch bekannt, dass ein Hacker eine Fülle persönlicher Daten von Kunden erbeutet habe, darunter Namen, E-Mails, Telefonnummern, Geburtsdaten und Vielfliegernummern der Passagiere.
Das Unternehmen erklärte in einer Erklärung, dass ein Cyberkrimineller am Montag eines seiner Callcenter ins Visier genommen und sich Zugang zu einer Kundendienstplattform eines Drittanbieters verschafft habe, auf der Daten von sechs Millionen Passagieren gespeichert seien.
Qantas entschuldigte sich bei den Kunden und teilte mit, dass das Ausmaß der gestohlenen Daten zwar noch untersucht werde, „wir aber davon ausgehen, dass es sich um einen erheblichen Betrag handeln wird“.
Das gehackte System enthielt jedoch weder Kreditkarten- noch Passdaten oder andere persönliche Finanzinformationen. Vielfliegerkonten wurden nicht kompromittiert und Sicherheitsdaten wurden nicht abgerufen, teilte Qantas mit.
Qantas, Australiens größte Fluggesellschaft, erklärte, es gebe keine Auswirkungen auf den Betrieb oder die Sicherheit.
„Wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren Kunden und sind uns der Unsicherheit bewusst, die dies verursacht“, sagte CEO Vanessa Hudson in einer Erklärung.
Qantas teilte mit, dass die Fluggesellschaft ihre Sicherheitsmaßnahmen verschärft und die australischen Cyber- und Datenschutzbehörden sowie die Bundespolizei benachrichtigt habe.
ABC News