Die besten Überwachungskameras für 2025
Überwachungskameras können Ihnen ein beruhigendes Gefühl geben, indem sie alles überwachen, wenn Sie nicht zu Hause sind. Sie können Ihnen auch dabei helfen, die Aktivitäten Ihrer Haustiere im Auge zu behalten oder andere Teile Ihres Grundstücks wie Ihren Garten im Auge zu behalten. Stellen Sie sie im Freien oder an einem Fenster auf und Sie können benachrichtigt werden, wenn jemand ein Paket liefert oder auf dem Weg zu Ihrer Tür ist.
Natürlich ist alles, was in und um Ihr Zuhause herum Aufnahmen macht, ein Risiko für Ihre Privatsphäre. Sie sollten daher nach Überwachungskameras mit entsprechenden Datenschutzfunktionen suchen. Und wenn Sie bereits einige Smart-Geräte besitzen, ist es wichtig zu wissen, ob Ihre neue Kamera mit ihnen funktioniert. Einige Kameras sind ohne Abonnement praktisch nutzlos, während das Abonnement bei anderen einfach nett zu haben ist. Es gibt viel zu beachten – deshalb haben wir über ein Dutzend angesehener Modelle ausprobiert und wochenlang unsere Katzen, Hunde und andere Haushaltsmitglieder gefilmt, um Ihnen bei der Auswahl der besten Überwachungskamera für Ihr Zuhause zu helfen.
Eines der ersten Dinge, die Sie vor dem Kauf einer Überwachungskamera bedenken sollten, ist, wo Sie sie anbringen möchten. Möchten Sie eine Außen- oder Inneneinrichtung oder Kameras, die in beiden Umgebungen funktionieren? Das ist die erste Entscheidung, die Sie treffen müssen, da nicht alle Kameras wetterfest sind. Überlegen Sie als Nächstes, wo diese Kameras angebracht werden sollen: Benötigen Sie Kameras, die sich problemlos an der Seite Ihres Hauses oder über Ihrer Garage montieren lassen? Möchten Sie Kameras in jedem Raum Ihres Hauses, die in einer außer Reichweite befindlichen Ecke an der Decke installiert sind? Sollen diese Kameras schwenkbar und drehbar sein, um Objekte zu verfolgen, oder sollen sie Ihnen ein breiteres Sichtfeld bieten?
Überprüfen Sie die Spezifikationen der Kameras, die Sie in Betracht ziehen, um zu sehen, ob sie mit Montagezubehör im Lieferumfang enthalten sind oder ob Sie spezielles Zubehör benötigen, um die gewünschten Funktionen zu erhalten. Für eine zusätzliche Funktion wie Solarstrom für Außenkameras müssen Sie beispielsweise normalerweise das Solarpanel separat kaufen oder eine Konfiguration der Kamera kaufen, die das Panel im Lieferumfang enthält.
Eine weitere zu berücksichtigende Hardwarekomponente ist die richtige Verbindung für die lokale Speicherung. Viele Überwachungskameras bieten Ihnen die Möglichkeit, Aufnahmen lokal zu speichern, indem Sie einen USB-Stick oder eine microSD-Karte entweder an die Kamera selbst oder an ihre Basisstation anschließen. Wenn Sie keinen Cloud-Speicher verwenden möchten (der normalerweise mit Abonnementgebühren verbunden ist), ist die Wahl eines Überwachungskamerasystems mit lokaler Speicherung entscheidend.
Überlegungen zur Akkulaufzeit gelten nur für kabellose Kameras. Sie sollten sich also die erwartete Akkulaufzeit jeder kabellosen Kamera notieren, die Sie in Betracht ziehen. Bei den meisten Kameras, die wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus verwenden, kommt es darauf an, wie „beschäftigt“ die Kamera regelmäßig mit der Videoaufzeichnung sein wird. Manche schätzen die Akkulaufzeit bei hoher Nutzung auf ein paar Wochen bis zu einem Monat, aber wenn die Kamera in einem Bereich mit wenig Verkehr angebracht ist, kann sie sogar noch länger sein.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die Batterielebensdauer einer Überwachungskamera mit wiederaufladbarem Akku mindestens drei Wochen betragen sollte – bei weniger wird es mühsam, das Gerät in einwandfreiem Zustand zu halten. Außerdem sollten Sie darauf vorbereitet sein, auf Ihre Kameras zugreifen zu müssen (auch auf solche, die an hohen Stellen angebracht sind), wenn Sie die Batterien aufladen müssen. Heutzutage gibt es kaum noch Optionen (ich schaue dich an, Blink), die mit AA- oder AAA-Batterien laufen, und diese halten in der Regel bis zu zwei Jahre, bevor Sie sie ersetzen müssen.
Fast jede Überwachungskamera kann Ihnen eine Benachrichtigung senden, wenn sie eine Bewegung erkennt. Die meisten bieten auch ausgefeiltere Alarme, wie z. B. Personen-, Paket-, Haustier- und Fahrzeugerkennung, obwohl dafür manchmal ein Abonnement erforderlich ist. Sie können auch entscheiden, unter welchen Bedingungen Sie benachrichtigt werden möchten. Bei vielen Kameras können Sie Standorteinstellungen festlegen, sodass Ihr Telefon erkennt, wo Sie sich befinden, sodass Sie nur benachrichtigt werden, wenn Sie nicht da sind. Einige können so programmiert werden, dass sie sich vollständig ausschalten, wenn Sie zu Hause sind, oder Sie können entscheiden, dass die Kameraaufzeichnung weiterläuft, ohne Sie über Aktivitäten zu benachrichtigen. Systeme ohne Standortverfolgung können nach einem Zeitplan scharfgeschaltet oder manuell ein- und ausgeschaltet werden.
Fast jede Überwachungskamera kann nicht nur sehen, sondern auch hören. Manche können Ihnen einen Alarm senden, wenn bestimmte Geräusche erkannt werden, wie z. B. zerbrechendes Glas, bellende Hunde oder Feueralarme. Mit diesen Mikrofonen können Sie auch hören, was im Raum vor sich geht, und eingebaute Lautsprecher ermöglichen Zwei-Wege-Gespräche.
Wenn es Ihnen wichtig ist, Ereignisse nachts zu beobachten, sollten Sie die Fähigkeit einer Kamera berücksichtigen, im Dunkeln zu sehen. Die meisten verwenden Infrarot-LEDs, um Bewegungen zu erkennen und Ereignisse nach Sonnenuntergang aufzuzeichnen. Infrarot funktioniert auch bei völliger Dunkelheit, kann aber nur ein Schwarzweißbild erzeugen. Einige Kameras können durch eine Kombination aus größeren Sensoren und integrierter Bildverarbeitung nachts Farbvideos aufnehmen, aber sie funktionieren nicht bei völliger Dunkelheit. Einige der Optionen, die wir ausprobiert haben, verfügen über einen integrierten Scheinwerfer, den Sie manuell einschalten können, um einen Bereich für ein besseres Bild zu beleuchten.
Ausnahmslos jede von uns getestete Kamera verfügt über eine optionale Abonnementkomponente. Diese kosten normalerweise zwischen 3 und 15 US-Dollar pro Monat, einige bieten jedoch einen Rabatt, wenn Sie ein Jahr im Voraus bezahlen. Erweiterte (und manchmal auch grundlegende) Funktionen sind hinter diesen Abonnements kostenpflichtig. Wenn Sie also nach Dingen wie Personenerkennung, erweiterten Live-Feeds, Cloud-Speicher, Ereignisbeschriftung und einem längeren Ereignisverlauf suchen, sollten Sie prüfen, ob Sie diese kostenlos oder nur gegen Bezahlung erhalten.
Cloud-Speicher für Videoclips, die länger als einen Tag oder so dauern, ist die häufigste Funktion, die nur mit einem Abonnement erhältlich ist, aber einige Kameras bieten die Möglichkeit, lokalen Speicher mit einer microSD-Karte oder einem Flash-Laufwerk zu verwenden. Kameras, die mit Apples HomeKit funktionieren, ermöglichen Ihnen normalerweise das Speichern von Clips mit Ihrem iCloud+-Plan, sodass Sie dafür möglicherweise kein separates Abonnement benötigen. Damit Sie besser entscheiden können, ob Sie für einen Plan bezahlen müssen oder nicht, führen wir unten die monatlichen Preise und Mitgliedschaftsfunktionen für jede Auswahl auf, damit Sie die Gesamtkosten für das gewünschte Überwachungsniveau abschätzen können.
Die meisten Überwachungskameras nutzen Cloud-Speicher für Clips. Selbst Kameras, die Ihre Aufnahmen lokal auf SD-Karten oder USB-Sticks speichern, sind normalerweise über WLAN mit der Welt verbunden. Alles, was mit anderen Netzwerken kommuniziert, kann potenziell von Kriminellen abgerufen werden. Hersteller ergreifen Maßnahmen wie die Verschlüsselung von Videos, bevor sie in die Cloud gesendet werden, und verlangen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung für die Anmeldung bei jedem Konto, um die Systeme sicherer zu machen. Benutzer können noch einen Schritt weiter gehen, indem sie regelmäßig Sicherheitsupdates installieren und sicherstellen, dass die von ihnen verwendeten Passwörter stark sind und nicht an anderer Stelle wiederverwendet werden.
Damit Ihre persönlichen Aktivitäten privat bleiben, verfügen alle Kameras über eine Deaktivierungsfunktion. Manche schalten sich jedoch automatisch aus, wenn Sie zu Hause sind und Ihren Standort freigeben. Andere ermöglichen Ihnen auch das Festlegen von Privatsphärenzonen und nehmen keine Aufnahmen auf oder senden keine Benachrichtigungen für Bewegungen in bestimmten Bereichen. Das kann ein Teil des Hauses sein, den Sie nicht aufnehmen möchten, oder, bei Außenaufnahmen, Teile des Gartens oder der Einfahrt Ihres Nachbarn.
Alle von uns getesteten Geräte verfügen über Kontrollleuchten, die aufleuchten, wenn eine Live-Ansicht aufgerufen wird oder eine Aufzeichnung stattfindet. Sie müssen jedoch überprüfen, was die LEDs Ihrer jeweiligen Kamera bedeuten, da fast jede Kamera anders ist. Eine laufende Aufzeichnung wird manchmal durch ein rotes Licht angezeigt, manchmal ist das Licht blau und bei anderen Kameras ist es grün. Bei einigen Überwachungskameras können Sie das Aufnahmelicht auch deaktivieren, wenn Sie potenzielle Eindringlinge nicht darauf aufmerksam machen möchten, dass Sie sie beobachten.
Wenn Sie zum ersten Mal in die Welt der Smart-Home-Geräte einsteigen, müssen Sie nur sicherstellen, dass die Kamera, die Sie kaufen, mit Ihrem Telefon funktioniert – und alle unsere Top-Picks hier haben Apps, die sowohl mit iOS als auch mit Android funktionieren. Wenn Sie bereits Fernseher, Smart-Monitore, Home-Hubs, Türklingeln und andere Smart-Geräte haben, prüfen Sie, ob das, was Sie jetzt kaufen, mit dem funktioniert, was Sie bereits haben, wenn Sie ein möglichst nahtloses System wünschen.
Wir haben aufgelistet, mit welchen der drei großen Smart-Home-Ökosysteme jede unserer Auswahlen funktioniert, aber im Allgemeinen ist Alexa am besten mit Marken von Drittanbietern kompatibel, gefolgt von Google. Für Apples HomeKit gibt es eine kleinere Anzahl kompatibler Kameras auf dem Markt, aber die Liste ist immer noch umfangreich genug und umfasst angesehene Marken wie Ecobee, Logitech und Aqara, sodass Sie wahrscheinlich eine mit den gewünschten Funktionen finden werden.
Innen/Außen : Innen | Stromquelle : Kabelgebunden | Montageoptionen : Ständer oder Wandhalterung (im Lieferumfang enthalten) | Kompatible Apps : Google Home | Auflösung : 1080p | Nachtsicht : S/W Infrarot | Wechselspeicher : Nein | Nur mit Abonnement erhältliche Funktionen : 30/60 Tage Verlauf, bekanntes Gesicht, Alarm und Glasbrucherkennung | Abonnementkosten : 8 $ oder 15 $/Monat | 2FA erforderlich : Ja
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit Smart-Home-Sicherheit beschäftigen, ist die Produktpalette von Google eine gute Wahl und die Nest Cam ein guter Einstieg. Wahrscheinlich haben Sie bereits ein Google-Konto, sei es für die Apps des Unternehmens wie Gmail und Google Docs, zum Posten auf YouTube oder zum Hinterlassen einer Bewertung eines Cafés auf Google Maps. Die Allgegenwärtigkeit des Unternehmens mag in ihrem Ausmaß alarmierend sein, aber sie erleichtert die Anmeldung auf jeden Fall.
Die Home-App von Google ist übersichtlich und einfach zu verstehen, selbst für Neulinge, mit klar beschrifteten Registerkarten und intuitiven Schaltflächen. Beispielsweise gibt es auf der Registerkarte „Geräte“ eine klare Schaltfläche „Hinzufügen“ anstelle eines kleinen Pluszeichens wie in den meisten anderen Apps. Die App bietet eine klare Anleitung zum Einrichten einer neuen Kamera mit einer illustrierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, die für jeden leicht nachvollziehbar sein sollte. Routinen sind einfach anzupassen und die App verwendet einfache Sprache anstelle von Fachjargon. Es ist auch ziemlich mühelos, Ihren Kamera-Feed auf einem Nest Hub, Ihrem Google TV oder Streamer anzuzeigen. Sogar iPhone-Benutzer können die App vollständig nutzen, einschließlich der Verwendung für standortbasierte Auslöser (z. B. um Sie nur dann über eine erkannte Aktion zu benachrichtigen, wenn Sie nicht zu Hause sind).
Die Nest Cam selbst sieht von den Geräten, die ich getestet habe, am besten aus. Sie besteht aus zwei kleinen Halbkugeln mit matter Oberfläche und ist in den Farben Weiß, Hellbraun, Grau oder einem besonders niedlichen „Sand mit Ahornholzsockel“ erhältlich. Die beiden Hälften sind durch einen kleinen Arm verbunden, mit dem Sie den Winkel manuell mit einem Bewegungsbereich von etwa 90 Grad nach oben und unten und 360 Grad seitlich einstellen können. Der Sockel dient sowohl als Ständer als auch als Wandhalterung und das Gerät fühlt sich insgesamt stabil an. Die Kamera hat nicht das breiteste Sichtfeld, nur 135 Grad in der Diagonale. Mir fiel auf, dass das Bild schmaler war als bei anderen Kameras, aber es konnte trotzdem die gesamte Action abdecken, die ich wollte. Ich war auch dankbar für das (angeschlossene) 10-Fuß-Kabel – und wenn Sie Wert auf kabellose Kameras legen, hat Nest auch eine davon im Angebot, die ähnlich funktioniert, aber 80 $ mehr kostet.
Ohne das 8-Dollar-Abonnement für Nest Aware im Monat erhalten Sie nur drei Stunden des jüngsten Ereignisverlaufs. Das ist nicht viel; ein so spärlicher Verlauf bedeutet, dass die Kamera eigentlich nur als (präzises) Benachrichtigungssystem in Verbindung mit einem Live-Feed gut ist. Wenn die Kamera während Ihrer Abwesenheit etwas Interessantes aufzeichnet, reicht dieses dreistündige Zeitfenster möglicherweise nicht aus, um es anzusehen. Wenn Sie jedoch bereit sind zu zahlen, können Sie die letzten 30 Tage der aufgezeichneten Aktivität sehen. Mit einem Nest Aware Plus-Plan (15 Dollar monatlich) können Sie bis zu 90 Tage Verlauf ansehen und bis zu 10 Tage lang rund um die Uhr aufzeichnen. Für die Erkennung von Personen, Tieren und Fahrzeugen (und die Anpassung von Warnungen für diese) ist jedoch kein Abonnement erforderlich, was ein netter zusätzlicher Vorteil ist.
Das 1080p-Video wirkte von den von mir getesteten Kameras am naturgetreuesten. Es ist weder zu kalt noch zu warm und die Farben sind subtil, aber akkurat. Nachts waren die Infrarotbilder glatt und weniger körnig als bei anderen Kameras – mir fiel jedoch auf, dass die Nest Cam bei schwachem Licht eher in Schwarzweiß streamte.
Apropos andere Kameras: Die Nest Cam scheint empfindlicher auf Störungen durch andere Geräte zu reagieren. Als ich die Nest Cam in der Nähe einiger anderer Live-Kameras aufgestellt hatte, wurde die Verbindung ständig unterbrochen. Als ich sie ein paar Meter weiter weg bewegte und von selbst wieder ablief, verschwand das Problem. Signalstörungen sind bei verbundenen Geräten ein relativ häufiges Problem, aber ich war überrascht, dass die Nest Cam die einzige war, die ich ausprobierte und die durch die Nähe beeinträchtigt wurde.
Innen/Außen : Innen | Stromquelle : Nur kabelgebunden | Montageoptionen : Ständer oder Wandmontage (im Lieferumfang enthalten) | Kompatibilität : Ecobee-App, Alexa, HomeKit | Auflösung : 1080p | Nachtsicht : S/W-Infrarot | Wechselspeicher : Nein | Nur mit Abonnement verfügbare Funktionen : Professionelle Überwachung, Rauchmeldererkennung, 30-tägiger Cloud-Speicher | Abonnementkosten : 10 $/Monat | 2FA erforderlich : Ja
Die erste angenehme Überraschung, die ich mit der Ecobee SmartCamera erlebte, war, wie einfach sie sich mit HomeKit verbinden ließ. Ich habe viele Smart-Home-Geräte getestet und dies war das erste Mal, dass sich ein Gerät beim ersten Versuch mit der Smart-Home-App von Apple verbinden konnte. Noch mehr beeindruckte mich, wie zuverlässig die Verbindung in all den Wochen blieb, in denen ich sie laufen ließ. Denken Sie nur daran, dass Sie wie bei allen HomeKit-Geräten einen Home-Hub für den Fernzugriff benötigen, z. B. einen HomePod, Apple TV oder ein iPad.
Das Gerät selbst ist ein recht unauffälliges Rechteck (obwohl es am oberen Ende des Spektrums für Innenkameras liegt). Es sitzt auf einem kegelförmigen Sockel, der als Ständer zum Aufstellen der Kamera auf einem Tisch und als Halterung zum Befestigen des Geräts an der Wand dient. Im Tischmodus können Sie die Kamera manuell um etwa 90 Grad nach oben oder unten neigen. Bei Wandmontage können Sie den Blick auch in einem 45-Grad-Bogen von links nach rechts verschieben. Das sollte ausreichen, um die meisten Aktivitäten im Raum zu erfassen, da das Objektiv selbst ein horizontales Sichtfeld von 170 Grad hat.
Es nimmt Videos in einer Auflösung von 1080p auf, was mehr als ausreicht, um Details in einem bestimmten Raum zu erkennen – ich konnte erkennen, wann meine Katze auf ihrer Stange schlief oder einfach ins Leere starrte, wie sie es gerne tut. Die Bildqualität der Ecobee-Kamera war wärmer als bei anderen Kameras und mir gefiel das Gesamtbild des Feeds. Natürlich ist das ein kleines Detail, aber es fühlte sich einfach gemütlicher an, als ich mit der Ecobee-Kamera nach den Dingen schaute.
Zahlreiche LEDs auf der Vorderseite der Kamera zeigen den Aufnahmestatus und die Alexa-Funktionen an – ja, die Kamera kann mit HomeKit eingerichtet werden und gleichzeitig als Amazon-Assistent fungieren. Ich kann mir vorstellen, dass die meisten Leute mit Smart Homes einen Assistenten häufiger verwenden als alle anderen, aber ich bevorzuge eigentlich eine Kombination der drei, da jeder unterschiedliche Stärken hat. Ich war froh, eine Kamera zu finden, die problemlos mit zwei der drei großen Plattformen funktioniert.
Wenn Sie die Kamera hauptsächlich mit der Apple Home-App verwenden möchten und bereits für iCloud+ bezahlen, müssen Sie kein Abonnement von Ecobee abschließen. Apples Plan umfasst Speicherplatz für die letzten 10 Tage der aufgenommenen Videos. Sie können auf dieses Video in der Home-App zugreifen, indem Sie einen Schieberegler verwenden, der jedem bekannt sein dürfte, der schon einmal ein Video in Fotos bearbeitet hat. Fotos ist zufällig auch die App, an die Sie alle Clips senden, die Sie speichern möchten. HomeKit verschlüsselt das Video lokal, bevor es in die Cloud gesendet wird, und die Erkennung von Personen, Haustieren und Paketen ist in iCloud+ enthalten. Sie können die Kameras so einstellen, dass sie sich automatisch ausschalten, wenn Sie nach Hause kommen, und nur dann aufzeichnen, wenn während Ihrer Abwesenheit bestimmte Bewegungen erkannt werden.
Mein einziger Kritikpunkt bei der Verwendung von HomeKit als primäre Überwachungs-App ist, dass der Zugriff auf eine Live-Ansicht, wenn ich zu Hause bin, einige Schritte erfordert. Ich habe die Aufnahmeoptionen der Kamera auf „Streamen und Aufnahme zulassen, wenn ich nicht da bin“ eingestellt, aber auf „Aus“, wenn ich zu Hause bin. Wenn ich nur nachsehen möchte, ob der Hund auf dem Sofa ist, wenn ich im anderen Zimmer bin, muss ich diese Einstellung ändern. Das sind nur ein paar zusätzliche Schritte, aber trotzdem umständlich. Meine Problemumgehung besteht darin, den Feed einfach mit der Ecobee-App zu überprüfen, wenn ich zu Hause bin.
Die Ecobee-App ist recht einfach zu bedienen und bietet viel virtuellen Platz, um die vielen anderen Smart-Home-Sicherheitsprodukte der Marke wie Eingangssensoren, intelligente Schlösser, Thermostate und Alarme zu organisieren. Wenn Sie sich für einige davon entscheiden, sollten Sie sich für das Ecobee-Abonnement für professionelle Überwachung entscheiden. Die 10-Dollar-Mitgliedschaft pro Monat verbindet Ihre Kameras und andere Ecobee-Geräte mit dem RapidSOS- Überwachungsdienst, der bei Bedarf in Ihrem Namen die Notrufnummer 911 anrufen kann. Sie erhalten außerdem Erinnerungen, Ihr anderes Ecobee-System zu aktivieren, wenn Sie gehen, sowie 30 Tage Videospeicher.
Was die Konkurrenz angeht, verkauft Apple in seinem Store den Logitech Circleview , was eine stillschweigende Befürwortung der Verwendung mit HomeKit durch das Unternehmen bedeutet. Mir hat das Logitech-Gerät eigentlich sehr gut gefallen. Es hat ein warmes, klares Bild, war in Apples Home-App einfach einzurichten und blieb ziemlich zuverlässig verbunden. Aber es sieht aus wie eine große Webcam, was weniger elegant wirkt als der Ecobee, außerdem kostet es 50 Dollar mehr und kann nicht gleichzeitig als Alexa-Smart-Lautsprecher verwendet werden wie der Ecobee.
Innen/Außen: Beide | Stromquelle: Kabellos, 2x AA-Batterien pro Kamera| Montageoptionen: Wandhalterung (im Lieferumfang enthalten) | Kompatible Apps: Blink, Alexa | Auflösung: Bis zu 1080p| Nachtsicht: S/W-Infrarot | Wechselspeicher: Ja mit Sync Module 2 | Nur im Abonnement erhältliche Funktionen: Personenerkennung, 60 Tage Cloud-Speicher, Aufzeichnung von Bewegungsereignissen, erweiterte Live-Ansicht | Abonnementkosten: 3 $ oder 10 $/Monat | 2FA erforderlich: Ja
Wenn Sie Alexa häufig verwenden oder viele Alexa-fähige Geräte in Ihrem Zuhause haben, ist Blink Outdoor 4 das richtige Sicherheitskamerasystem für Sie. Sie können das Kamerasystem nicht nur mit Alexa-Sprachbefehlen aktivieren und deaktivieren, sondern auch Sprachbefehle verwenden, um Kamera-Feeds auf Echo Show-Smart-Displays aufzurufen. Blink-Kameras haben dank ihrer längeren Akkulaufzeit und der benutzerfreundlicheren App auch einen Vorteil gegenüber Ring-Kameras. Ein besonderer Kritikpunkt, den wir an der Ring Stick Up Cam hatten, der drahtlosen Sicherheitskamera, die einer Blink Outdoor 4-Kamera im Ring-Sortiment am ehesten entspricht, ist, dass sie über Micro-USB aufgeladen wird. Wir schreiben das Jahr 2025 und das ist zu veraltet, als dass wir sie empfehlen könnten.
Abgesehen von ihren Alexa-Vorteilen sind Blink Outdoor 4-Kameras einfach zu installieren, zu verwenden und im Laufe der Zeit zu erweitern. Die Pakete werden mit dem erforderlichen Sync-Modul geliefert, das alle Blink-Kameras Ihres Hauses miteinander verbindet, sodass Sie sie alle in der App sehen können, und Sie können nach Belieben zusätzliche Kameras kaufen. Das Sync-Modul verfügt auch über einen USB-Anschluss, an den ein USB-Stick zur lokalen Speicherung angeschlossen werden kann. Wenn Sie also ein neues Kit kaufen, erhalten Sie zwar eine 30-tägige kostenlose Testversion des Abonnementdienstes von Blink, müssen aber nicht dafür bezahlen, um die wichtigsten Funktionen zu erhalten.
Wie der Name schon sagt, sind die Outdoor 4-Kameras wetterbeständig und können drinnen oder draußen verwendet werden. In den Basispaketen erhalten Sie für jede Kamera eine einfache Halterung, Sie können jedoch auch alle anderen Arten von Montageoptionen kaufen, wenn Sie eine andere Konfiguration im Sinn haben. Alle Standardfunktionen einer Sicherheitskamera sind hier vorhanden und ohne Abonnement zugänglich: Bewegungsalarme, 1080p-Videoaufzeichnung, Zweiwege-Audio und HD-Nachtansicht. Die Bewegungseinstellungen können für jede Kamera individuell angepasst werden, und Sie können für jede auch Aktivitätszonen (Bereiche, in denen die Bewegungserkennung aktiv ist) und Privatsphärenzonen (Bereiche, in denen keine Bewegung erkannt und kein Video aufgezeichnet wird) festlegen. Das gibt Ihnen viel Kontrolle; Sie könnten beispielsweise Blink-Kameras innerhalb und außerhalb Ihres Hauses haben, nur Bewegungsalarme für die Außenkameras festlegen und die Feeds der Innenkameras nach Bedarf überprüfen.
Ich fand die Bewegungserkennung ziemlich gut, in manchen Fällen fast zu gut. Einige meiner aktivsten Blink-Kameras wurden gelegentlich durch Veränderungen des Sonnenlichts oder Pflanzen, die in einer starken Brise wehten, ausgelöst. Sie können jedoch die Bewegungsempfindlichkeit jeder Kamera bei Bedarf anpassen. Die Video- und Audioqualität der aufgezeichneten Clips ist gut, wobei letztere gut genug war, dass ich ein Telefongespräch meines Briefträgers hören konnte, während er Pakete auf meiner Veranda abstellte.
Die Standardfunktionen von Blink sind so robust, dass wir den meisten Leuten empfehlen würden, sich einen USB-Stick zuzulegen und beim lokalen Speicher zu bleiben, um Clips zu speichern. Wenn Sie jedoch ein paar zusätzliche Vergünstigungen wünschen, kostet das Blink-Abonnement entweder 30 USD (Basic) oder 100 USD (Plus) pro Jahr. Letzteres bietet Ihnen von Anfang an mehr Flexibilität, da es eine unbegrenzte Anzahl angeschlossener Kameras unterstützt, während Basic nur eine unterstützt. Darüber hinaus umfassen die zusätzlichen Funktionen eine erweiterte Live-Ansicht, unbegrenzten Cloud-Speicher für bis zu 60 Tage und Personen-/Haustiererkennung.
Auch der Preis für die Blink Outdoor 4-Kameras stimmt – wenn Sie wissen, wann Sie kaufen müssen. Der Standardpreis für ein Einzelkamerasystem beträgt 100 US-Dollar, aber wir empfehlen dringend, auf einen der vielen Blink-Verkäufe zu warten, die das ganze Jahr über bei Amazon stattfinden und den Preis auf 40 bis 60 US-Dollar senken. Das senkt nicht nur die Einstiegshürde, wenn Sie ein Blink-System ausprobieren möchten, sondern wenn es Ihnen gefällt, müssen Sie auch nicht viel Geld ausgeben, um im Laufe der Zeit weitere Geräte hinzuzufügen.
Innen/Außen : Beides | Stromquelle : Verkabelt mit optionalem Außenadapter | Montageoptionen : Ständer oder Wandmontage (im Lieferumfang enthalten) | Kompatible Apps : Blink, Alexa | Auflösung : 1080p | Nachtsicht : S/W-Infrarot, Scheinwerfer für Farbe | Wechselspeicher : Ja mit Sync Module 2 | Nur im Abonnement erhältliche Funktionen : Personenerkennung, 60 Tage Cloud-Speicher, Aufzeichnung von Bewegungsereignissen, erweiterte Live-Ansicht | Abonnementkosten : 3 $ oder 10 $/Monat | 2FA erforderlich : Ja
Die Blink Mini 2 bietet zwar nicht so viele Funktionen wie andere Überwachungskameras, aber der Preis ist unschlagbar – insbesondere, da sie oft für nur 20 US-Dollar im Angebot ist. Das Gerät ist klein und sieht einer schwarzen Webcam sehr ähnlich, fühlt sich aber solide an. Sie können die Kamera in einem weiten Winkelbereich einstellen, und als ich den kleinen Kopf ergriff, um ihn dorthin zu richten, wo ich ihn haben wollte, hatte ich nicht das Gefühl, dass er kaputtgehen würde.
Blink ist ein Amazon-Unternehmen, aber Sie müssen sich trotzdem für ein Blink-Konto anmelden, bevor Sie es mit Alexa verknüpfen können (stellen Sie sicher, dass Sie dieselbe E-Mail-Adresse verwenden, die Sie bei Amazon hinterlegt haben, wenn Sie sich für Blink anmelden, wenn Sie die beiden richtig verknüpfen möchten). Obwohl es sich wie ein zusätzlicher Schritt anfühlte, war die Einrichtung insgesamt ziemlich schmerzlos und schnell. Anschließend können Sie Ihren Kamera-Feed über die Alexa-App auf einem Echo Show, Fire Tablet oder Fire TV anzeigen – aber nicht auf iOS oder Android. Sie müssen die Blink-App verwenden, um den Feed auf Ihrem Smartphone anzuzeigen, aber glücklicherweise ist die Blink-App eine der einfachsten, die ich je gesehen habe. Nur drei Registerkarten unten, Home, Clips und Einstellungen, machen die Navigation zum Kinderspiel, weisen Sie aber auch darauf hin, dass Blink nur Kameras und Video-Türklingeln herstellt. Wenn Sie nach einer Marke mit vielen miteinander verbundenen Sicherheitsgeräten suchen, ist dies nicht die richtige.
Blink Mini 2 macht brauchbare Bilder, aber die Qualität ist sicherlich nicht die beste. Die hellen Stellen waren überbelichtet und einige der dunkleren Bereiche waren schwer zu erkennen. Nachts war die Infrarot-Nachtansicht jedoch recht klar und der Scheinwerfer erhellte den Raum eindrucksvoll, um Farbbilder aufzunehmen.
Das größte fehlende Feature der Blink Mini ist die fehlende automatische Scharfschaltung. Viele andere Überwachungskameras können erkennen, wann Sie das Haus verlassen haben, wenn Sie die Ortungsfunktionen aktiviert haben, und lösen automatisch Ihre bevorzugten Einstellungen aus, z. B. die Aufzeichnung und Benachrichtigung bei Bewegungserkennung. Bei der Blink Mini 2 müssen Sie die Kamera manuell scharfschalten oder so programmieren, dass sie zu bestimmten Zeiten ein- und ausgeschaltet wird. Sie können Alexa bitten, sie für Sie scharfzuschalten, aber Sie müssen zuerst einen Zugangscode einrichten.
Allerdings erhalten Sie einige Funktionen, die Ihnen andere Kameras nicht bieten, wie etwa die Möglichkeit, Privatzonen einzurichten, und den integrierten Scheinwerfer, den Sie einschalten können, um bei schwachem Licht detailliertere (und farbige) Bilder aufzunehmen. Die Mini 2 kann auch als Türklingel verwendet werden, wenn Sie zufällig auch eine Blink-Videotürklingel installiert haben. Die Kamera ist außerdem wetterbeständig, sodass Sie die Blink Mini 2 im Freien aufstellen können, wenn Sie auch das erforderliche spezielle Netzteil haben.
Das Blink-Abonnement gibt es in zwei Tarifen: einen für 3 $ pro Monat, der eine Kamera abdeckt, und einen monatlichen Tarif für 10 $, der eine beliebige Anzahl von Kameras abdeckt. Beim Kauf des Geräts erhalten Sie eine kostenlose Testversion des Abonnementdienstes (wie die meisten anderen Angebote) und ich war erfreut zu erfahren, dass sich das Blink-Abonnement nicht automatisch verlängert. Ohne Abonnement erhalten Sie keine spezielle Erkennung, etwa für Personen oder Haustiere, und Sie bekommen keinen Cloud-Speicher (mit Tarif erhalten Sie 60 Tage). Sie bekommen ohne Abonnement grundlegende Bewegungsalarme, und ich fand diese schnell und präzise. Was die Speicherung betrifft, können Sie mit einem angeschlossenen Sync Module 2 Filmmaterial lokal auf einem Flash-Laufwerk speichern, was normalerweise sicherer ist, als Filmmaterial in die Cloud zu senden.
Eine Funktion namens Blink Moments ist im 10-Dollar-Plan verfügbar und kann Aufnahmen von verschiedenen Kameras zusammenfügen, wenn in einem bestimmten Zeitraum eine Bewegung erkannt wird – theoretisch könnten Sie sehen, wie ein Lieferwagen vor Ihrem Haus anhält, der Fahrer aussteigt und das Paket in einem Clip mit Aufnahmen aus drei verschiedenen Video-Feeds abliefert. Ich konnte die Funktion nicht ausprobieren, da ich nur ein Blink-Gerät hatte, aber das könnte eine hilfreiche Funktion sein, wenn es tatsächlich funktioniert.
Innen/Außen: Außenbereich | Stromquelle: Kabellos, wiederaufladbarer 20.000-mAh-Akku| Montageoptionen: Decken-/Dachmontage (im Lieferumfang enthalten) | Kompatible Apps: Reolink | Auflösung: 3840 x 2160| Nachtsicht: Farbnachtsicht, Scheinwerfer | Wechselspeicher: Ja, mit microSD-Karte | Nur mit Abonnement erhältliche Funktionen: Cloud-Speicher aller Clips mit Bewegungserkennung, Speicherung des gesamten Videoverlaufs | Abonnementkosten: Ab 7 $/Monat | 2FA erforderlich: Nein
Eine Reihe von Sicherheitskamerasystemen können zur Stromversorgung an Solarpanel-Zubehör angeschlossen werden, aber wir fanden, dass die Kameras von Reolink in diesem Bereich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Eine der von uns getesteten Reolink-Kameras war die Altas PT Ultra , und Sie können sie mit einem Solarpanel regulär für 230 $ bekommen, aber das Paket ist oft für nur 140 $ im Angebot.
Eines der wichtigsten Dinge, die man bei Reolink-Kameras im Allgemeinen beachten sollte, ist, dass die meisten von ihnen Designs haben, die sich am besten für die Installation im Außenbereich eignen. Die meisten sind für die Montage an der Seite eines Hauses mit Halterungen oder an Dachüberständen konzipiert, sodass sie von oben überwachen können. Wenn Sie nicht bereit sind, Löcher zu bohren, um die Kameras an Ihren Innenwänden zu installieren, müssen Sie sich für die Innenüberwachung woanders umsehen.
Die Altas PT Ultra ist eine der neuesten batteriebetriebenen Überwachungskameras von Reolink und glänzt in dieser Hinsicht wirklich. Sie verfügt über einen eingebauten 20.000-mAh-Akku, der laut Angaben des Unternehmens im Standard-Bewegungsauslösermodus bis zu 500 Tage hält – und das sogar bei kaltem Wetter. Sie kann 4K-Videos aufnehmen und unterstützt Auto-Tracking mit einer Schwenkfunktion von 355 Grad und einer Neigung von 90 Grad. Man kann also davon ausgehen, dass die meisten Bewegungen in der Nähe dieser Kamera erfasst (und verfolgt) werden, sodass Sie einen umfassenden Überblick über die Vorgänge erhalten. Auto-Tracking ist standardmäßig nicht aktiviert, Sie können es jedoch problemlos in der mobilen App von Reolink aktivieren. Gleiches gilt für die Voraufzeichnungsfunktion, die 10 Sekunden vor einer Bewegungserkennungsvideoaufnahme Videos aufnimmt und Ihnen möglicherweise mehr Kontext und Informationen über die von der Kamera aufgezeichnete Bewegung bietet.
Die mobile App von Reolink ist ziemlich unkompliziert und sammelt auf der Hauptseite alle Kameras der Marke, die Sie installiert haben. Sie können auf jede davon tippen, um eine umfassendere Vollbildansicht des Feeds zu erhalten und Einstellungen wie Aufnahmequalität, Bewegungserkennung, automatisches Tracking und mehr für jede Kamera einzeln zu ändern. Auf der Hauptseite für jede Kamera gibt es auch praktische Schnellsteuerungen, mit denen Sie Fotos aufnehmen und Videoschnipsel aufzeichnen können, die sofort gespeichert werden. Ich fand die App recht reaktionsschnell und da die Altas PT Ultra in 4K aufzeichnet, gehörten ihre Videos zu den qualitativ hochwertigsten, die ich während des Tests hatte. 4K-Video ist nicht für jeden notwendig – es ist wohl am nützlichsten für diejenigen, die Unternehmen überwachen, und die meisten 1080p-Sicherheitskameras eignen sich gut zum Aufzeichnen von Aktivitäten in und um Häuser herum – aber es ist eine nette Funktion.
Reolink bietet (wenig überraschend) ein Cloud-Abonnement an, mit dem Sie Videos speichern können, aber die Tarife und Preise sind unklar. Auf der Hauptseite von Reolink finden Sie nur Informationen zur Hardware des Unternehmens, und in der dedizierten Reolink Cloud finden Sie keine leicht zugänglichen Informationen zu den aktuellen Tarifpreisen. Wenn Sie sich anmelden möchten, werden Sie aufgefordert, ein Konto zu erstellen, bevor Sie relevante Tarif- und Preisinformationen sehen können.
Ich würde mir hier mehr Transparenz wünschen, aber unser allgemeiner Rat gilt weiterhin: Speichern Sie Aufnahmen möglichst lokal. In diesem Fall verfügen die meisten Reolink-Kameras über integrierte microSD-Kartensteckplätze. Aber falls Sie interessiert sind: Ein Reolink-Vertreter hat mir auf Anfrage Preisinformationen mitgeteilt. Die Tarife beginnen bei 7 USD pro Monat für einen Standard-LTE-Tarif, der bis zu 30 GB Cloud-Speicher, 30 Tage Cloud-Videoverlauf und Unterstützung für bis zu fünf Kameras umfasst.
Wir haben mit den Arlo-Überwachungskameras ähnlich gute Erfahrungen gemacht. Einige davon sind optional mit einem Solarpanel für Dauerstrom erhältlich. Generell sind die Arlo-Kameras jedoch etwas teurer als die von Reolink. Die Spitzen-Überwachungskamera Arlo Ultra 2 4K kostet beispielsweise 300 US-Dollar und das dazugehörige Solarpanel kostet zusätzlich 60 US-Dollar. Die Reolink Altas PT Ultra kostet allein 210 US-Dollar oder 20 US-Dollar zusätzlich für ein Paket mit Solarpanel.
engadget