Ether rückt ins Rampenlicht der Kryptowährungen, nachdem der Kongress ein historisches Stablecoin-Gesetz verabschiedet hat

Äther stiegen zum Ende der Woche, da der GENIUS Act auf dem Schreibtisch von Präsident Donald Trump landet, um in Kraft gesetzt zu werden, während Bitcoin und seine Stellvertreter legten eine Verschnaufpause ein.
Laut Coin Metrics lag der Ether-Preis zuletzt 3,6 % höher bei 3.558,68 US-Dollar und erreichte damit den höchsten Stand seit Januar.
Am Donnerstag verzeichneten ETFs, die den Ether-Kurs abbilden, erstmals höhere Tageszuflüsse als Bitcoin-ETFs. Die Fonds verzeichneten Nettozuflüsse von 602 Millionen US-Dollar, angeführt vom iShares Ethereum Trust (ETHA) von BlackRock. Bitcoin-ETFs verzeichneten am selben Tag Zuflüsse von 522 Millionen US-Dollar. Einen Tag zuvor hatten die ETH-Fonds einen Rekordzufluss von 726,7 Millionen US-Dollar an einem Tag verzeichnet.
Coinbase Die Aktie erreichte zeitweise ein Allzeithoch im Tagesverlauf und übertraf damit ihren anfänglichen Anstieg am Börsengang 2021. Sie verzeichnet weiterhin die fünfte positive Woche in Folge. Sie gab mit dem breiteren Markt nach, nachdem Trump Berichten zufolge höhere Zölle auf die Europäische Union gefordert hatte . Robinhood und die Ether-Treasury-Aktie Bitmine Immersion gab auch frühere Gewinne wieder ab.
Inzwischen ist der Bitcoin-Preis um 1% gefallen. Bitcoin Treasury Giant Strategie , ehemals MicroStrategy, fiel um 4 % und Mara Holdings , das Bergbauunternehmen und Bitcoin-Proxy, schwebte unter der Nulllinie.
Ether ist diese Woche um 19 % gestiegen, sodass sein Zwei-Wochen-Gewinn bei etwa 43,6 % liegt – der stärkste Zwei-Wochen-Zeitraum seit August 2021. Bitcoin ist in dieser Woche um weniger als 1 % gefallen.
„Keine Münze scheint in letzter Zeit mehr Schwung zu haben als Ethereum“, schrieb Read Harvey von Wolfe Research diese Woche in einer Mitteilung. „Wir haben bereits im Mai vorgeschlagen, sich stärker zu engagieren, da ETH im Vergleich zu BTC an Dynamik gewann. Heute sehen wir nicht nur eine positive Entwicklung, sondern eine mögliche Trendwende.“
Er fügte hinzu, dass der Kurs im Kryptowährungssektor derzeit nahe einem Fünfmonatshoch im Vergleich zu Bitcoin liege und sich das Pendel daher möglicherweise verschieben werde.
Am Donnerstag verabschiedete das Repräsentantenhaus ein Bündel von Krypto-Gesetzen. Eines davon, das Stablecoin-Gesetz, bekannt als GENIUS Act, ging an Präsident Trump. Es wird erwartet, dass es am Freitagnachmittag in Kraft tritt und das erste größere Krypto-Gesetz in den USA überhaupt sein wird.
„Dies ist der bisher größte Deal im Kryptobereich in diesem Jahr, zusammen mit der Änderung bei der SEC – es ist das erste kryptobezogene Gesetz in der Geschichte der Vereinigten Staaten, Heimat des größten Finanzmarktes der Welt. Allein die Symbolik ist Grund zur Begeisterung“, sagte Noelle Acheson, Ökonomin und Autorin des Newsletters „Crypto is Macro Now“.
Da es sich um ein Gesetz und nicht um eine behördliche Anordnung handelt, „werden künftige Regierungen die Bestimmungen nicht so einfach aufheben können. Sollte es dennoch jemand versuchen, werden Stablecoins bis dahin so tief in der globalen Finanzlandschaft verankert sein, dass ein solcher Versuch zwecklos wäre“, fügte sie hinzu.
Die Abgeordneten des Repräsentantenhauses verabschiedeten außerdem einen zweiten, viel umfassenderen Gesetzentwurf zur Kryptomarktstruktur, den CLARITY Act, der nun dem Senat vorgelegt wird.
Am Donnerstag reichte BlackRock außerdem bei der SEC einen Antrag auf Einbeziehung von Staking in seinen ETHA-Ether-ETF ein, was die Stimmung gegenüber der zweitgrößten Kryptowährung ebenfalls steigerte.
—Mit Berichterstattung von Nick Wells und Adrian van Hauwermeiren von CNBC
CNBC