Perfect investiert 23 Millionen Dollar, um die Mängel bei der Personalbeschaffung mithilfe von KI zu beheben

„Agentenbasierte KI“ ist das Konzept der Stunde. Große und kleine Entwickler drängen darauf, Apps zu entwickeln, die die mühsame Arbeit, die mit dem Einsatz generativer KI in bestimmten Kontexten verbunden ist, überspringen … und Investoren drängen sich, die interessantesten davon zu finanzieren.
Eines der jüngsten Beispiele ist das israelische Startup Perfect , das eine Plattform für Personalvermittler zur Verbesserung der Suche und Einstellung von Bewerbern bietet. Es hat 23 Millionen Dollar Startkapital aufgebracht.
Recruiting-Teams nutzen Perfect als Co-Pilot, wenn sie Stellenausschreibungen verfassen, herausfinden, wo sie diese veröffentlichen, und dann die eingehenden Antworten sichten. Perfect arbeitet mit Tools von Unternehmen wie Indeed, Recruiter und LinkedIn zusammen, steht aber auch in Konkurrenz zu ihnen.
Perfect behauptet, Personalvermittlern bis zu 25 Arbeitsstunden pro Woche zu ersparen. In dem Jahr seit der stillen Eröffnung des Unternehmens konnte Perfect seinen Kundenstamm von anfänglich nur 20 auf 200 Unternehmen ausbauen. Die Liste umfasst Fiverr, eToro, McCann und Coralogix.
Perfect wurde von Eylon Etshtein gegründet, der vor allem als Gründer des umstrittenen Gesichtserkennungs-Startups Anyvision bekannt ist (das sich neu ausgerichtet, umbenannt und vor Kurzem übernommen wurde ).
Etshtein sagte, die Idee für Perfect sei direkt aus seinen Erfahrungen bei Anyvision entstanden. Dort verfolgte er einen sehr praxisorientierten Ansatz bei der Personalbeschaffung, beurteilte die Kandidaten direkt selbst und erkannte schnell, dass der Prozess nie skalierbar war.
Als Gründer eines Startups für künstliche Gesichtserkennung, das ebenfalls darauf ausgerichtet war, die sprichwörtliche „Nadel im Heuhaufen“ zu finden, stellte sich Etshtein jedoch eine Plattform vor, die darauf trainiert ist, zu erkennen, wen Anyvision einstellen möchte, und die letztendlich bei dieser Aufgabe helfen könnte.
Als Etshtein sich von seiner alltäglichen Rolle zurückzog, nachdem die Dinge bei Anyvision kompliziert geworden waren – das war vor dem aktuellen Interesse an „Resilienz“-Technologie, also an Startups, die Dienste und Hardware für Regierungen, das Militär und Verteidigungszwecke entwickeln – wusste er, was er als Nächstes tun würde.
Es gibt Dutzende von HR-Startups auf dem Markt, die sich auf KI stützen. Etshtein und seine Investoren sind der Meinung, dass Perfect anders ist. In erster Linie hat das Unternehmen seine Plattform von Grund auf neu aufgebaut – ohne große Sprachmodelle von Drittanbietern –, indem es seinen eigenen Vektordatensatz erstellt und ihn mit Daten trainiert, die es von Drittanbietern bezieht. Etshtein sagte, dass es normalerweise Daten von anderen großen Personalvermittlungsunternehmen kauft und diese dann „bereinigt“, um sie wiederverwenden zu können.
„Als wir Perfect starteten, war ChatGPT noch nicht auf dem Markt“, sagte er. „Es gab keine Architektur, um tatsächlich einen Karriereverlaufsalgorithmus zu entwickeln, der Ihre Vergangenheit, Ihre Gegenwart verstand und Ihre Zukunft vorhersagte“, sagte er.
Obwohl die Perfect-Plattform von Grund auf neu entwickelt wurde, habe es dennoch etwa drei Jahre gedauert, bis sie im Verborgenen erstellt worden sei, sagte er, aber es habe sich herausgestellt, dass die Arbeit vor ChatGPT nicht durch den Aufstieg der Large Language Models ersetzt werden würde. „LLMs sind mit großen Payloads schrecklich“, sagte er. In der Sprache der Personalvermittler bedeutet „Payloads“ etwa 50 Datensätze, die zu jedem Kandidaten in Betracht gezogen, kommentiert und geordnet werden könnten, um Erkenntnisse zu gewinnen.
„Wir müssen proprietäre Daten verwenden, die wir mit Anmerkungen versehen, sonst würden wir nicht die präzisen Ergebnisse erzielen, die wir heute haben“, fügte er hinzu.
Die Finanzierung wurde heute zum ersten Mal angekündigt, erfolgt jedoch in zwei Tranchen. Perfect erhielt vor einem Jahr eine Kapitalbeteiligung von rund 12 Millionen Dollar von Target Global, RTP Global, Pitango und anderen. Vor kurzem erhielt das Unternehmen eine zinslose SAFE-Anleihe, die in der nächsten Runde in Eigenkapital umgewandelt wird, von Hanaco Ventures, Joule Ventures und Young Sohn, dem ehemaligen Präsidenten von Samsung, der im Vorstand von Arm sitzt.
„In einer Branche, die sich verzweifelt nach echter Innovation sehnt und in der sowohl Agenturen als auch Kandidaten Opfer veralteter, manueller Arbeitsabläufe oder unausgereifter KI-Lösungen sind, nutzt Perfect proprietäre Datensätze und integriert diese in branchenspezifische Arbeitsabläufe, um die Art und Weise der Personalbeschaffung vollständig zu verändern und einen Großteil der alltäglichen Aufgaben seiner Kunden zu automatisieren“, sagte Lior Prosor, Partner bei Hanaco Ventures, in einer Erklärung.
Tatsächlich ist die Personalbeschaffung, der Bereich, auf den sich Perfect konzentriert, zu einem Hotspot für Leute geworden, die Anwendungen im Bereich KI entwickeln, und angesichts der Ineffizienz der Personalbeschaffung ist das kein Wunder.
Für bestimmte Stellen oder bekannte Unternehmen gibt es häufig eine Überflutung mit Bewerbern und der Prozess, in dieser Masse die relevantesten Kandidaten zu finden, gleicht – vielleicht unvermeidlich – der „Suche nach der Nadel im Heuhaufen“, sagte Eylon Etshtein, CEO und Mitbegründer von Perfect, in einem Interview.
Auch das andere Extrem ist weit verbreitet: Personalvermittler wollen eine große Bandbreite an Bewerbern sehen, aber aufgrund einer Reihe von Faktoren – Bekanntheitsgrad, Job oder Unbeliebtheit bei der Organisation – bewirbt sich kaum jemand. Wenn man dann noch eine Armee von Menschen hinzufügt, die die Bewerbungen sichten, wird klar, wie KI-Entwickler sich auf die Rekrutierung konzentrierten.
Perfect ist nicht das einzige Unternehmen in diesem Bereich. Zu den weiteren Unternehmen gehören LinkedIn (das mehrere KI-Tools für Personalvermittler und Arbeitssuchende anbietet) sowie HiBob , Workable, Maki , Mercor (das letzte Woche Geld mit einer Bewertung von 2 Milliarden Dollar eingesammelt hat), Tezi und SeekOut (das im letzten Jahr Personal abgebaut hat) – neben Dutzenden anderen.
Zu den nächsten Schritten des Startups gehören weitere Verbesserungen des Toolsets, das es Personalvermittlern zur Verfügung stellt. Und Perfect möchte sich auch auf die andere Seite der Medaille konzentrieren und plant ein kostenloses Tool für Kandidaten, mit dem sie ihre eigenen Bemühungen bei der Jobsuche gezielter ausrichten können – was dem Startup wahrscheinlich einen zusätzlichen Datenschatz für zukünftige Projekte bescheren wird.
techcrunch