CMF Phone 2 Pro Testbericht: Das beste Budget-Smartphone

Das CMF Phone 2 Pro verfügt über ein Dreifachkamerasystem, und die dritte Kamera ist kein alberner 2-Megapixel-Makrosensor wie bei den meisten Billighandys. Sie erhalten ein ordentliches, vielseitiges Kamerasystem, das normalerweise bei teureren Geräten zu finden ist: eine 50-MP-Hauptkamera, eine 50-MP-Telekamera mit 2-fachem optischen Zoom und eine 8-MP-Ultraweitwinkelkamera. Auf der Vorderseite befindet sich eine 16-MP-Selfie-Kamera.
Diese Sensoren können bei kontrastreichen Szenen Probleme haben, beispielsweise wenn helle Lichter an einem sonnigen Tag mit Schattenbereichen gemischt sind – die Bilder können etwas überstrahlen. Bei schwachem Licht muss man ruhig bleiben, um ein unscharfes Bild zu vermeiden. Insgesamt bin ich aber mit den Fotos dieses Systems zufrieden, die detailreich und farbenfroh sind. Ich nutze eher Tele- als Ultraweitwinkelkameras, daher freue ich mich, das hier zu sehen, und hoffe, dass sich dieser Trend auch auf andere Budget-Smartphones ausweitet.
Foto: Julian Chokkattu
CMF Phone 2 Pro, Hauptkamera.
Einer meiner Kritikpunkte am ursprünglichen CMF Phone 1, das Fehlen von NFC, wurde behoben. Dank des Near-Field-Communication-Sensors können Sie mit dem Phone 2 Pro über Google Wallet bezahlen. Es verfügt außerdem über 256 GB Speicher – eine weitere Seltenheit selbst im Vergleich zu Mittelklasse-Smartphones – und einen microSD-Kartensteckplatz, um den Speicherplatz bei Bedarf zu erweitern.
Ein wichtiger, oft übersehener Aspekt von Budget-Smartphones ist die Software. Viele Smartphones verfügen über vorinstallierte Apps und Spiele, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen. Bei Nothing OS gibt es diesen Unsinn nicht. Ich würde behaupten, dass die Android-Oberfläche von Nothing schöner ist als das Standard-Android auf Konkurrenzgeräten, mit wunderschönen Widgets und einem durchdachten monochromen Startbildschirm.
CMF hat den Essential Key von Nothing übernommen, der auf der aktuellen Nothing Phone (3a)-Serie vorgestellt wurde. Dieser physische Schlüssel aktiviert Essential Space, eine App, mit der Sie Screenshots und Audioausschnitte speichern können und die mithilfe künstlicher Intelligenz nützliche Informationen in Form von To-Do-Listen und Vorschlägen extrahiert. Ich mache nicht viele Screenshots, aber ich mag die Möglichkeit, die Taste gedrückt zu halten, um eine Sprachnotiz zu aktivieren – die App transkribiert Ihre Sprachnotiz im Handumdrehen.
Das Beste ist der Software-Support. CMF verspricht sechs Jahre Sicherheitsupdates und drei Android-Betriebssystem-Upgrades. Das wird nur von Samsungs neuesten Galaxy-A-Smartphones übertroffen – sie erhalten sechs Jahre umfassenden Support für Software- und Betriebssystem-Updates. Motorola hat erst in diesem Jahr beschlossen, für seine Moto-G-Smartphones zwei Android-Betriebssystem-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates anzubieten.
Zubehör-EnigmaFoto: Julian Chokkattu
Was hat es mit den vier Schrauben auf der Rückseite und der abgerundeten Ecke auf sich? Entfernen Sie diese mit einem Schraubendreher – und den runden Zubehörpunkt mit Ihren Fingern – und Sie können verschiedenfarbige Rückplatten anbringen, wie beim originalen CMF Phone 1 .
wired