Die 6 besten Telefone, die Sie in den USA nicht kaufen können (2025), getestet und bewertet

Wenn Sie noch nichts gefunden haben, das Ihnen gefällt, sind diese Telefone eine Überlegung wert.
Xiaomi Poco F7 für 366 US-Dollar : Die neueste Veröffentlichung von Xiaomis Marke Poco kommt einem Platz darüber nahe und kombiniert den Snapdragon 8s Gen 4-Prozessor mit einem schönen 6,83-Zoll-AMOLED-Bildschirm und einem großen 6.500-mAh-Akku. Auch bei den restlichen Spezifikationen wird nicht gespart: Das Basismodell unterstützt Wi-Fi 7, hat eine IP68-Einstufung und 256 GB UFS 4.1-Speicher. Die Hauptkamera hat sogar ein 50-MP-Objektiv vom Typ Sony IMX882, obwohl die 8-MP-Ultraweitwinkel- und die 20-MP-Frontkamera nicht überragend sind. Ich liebe das silberne Modell, aber es ist auch in Weiß oder Schwarz erhältlich. Ich denke, das oben genannte X7 Pro, dessen Preis jetzt sinkt, ist ein größeres Schnäppchen, aber das F7 ist ein besseres Telefon und eine Überlegung wert, wenn es Ihnen nichts ausmacht, etwas mehr auszugeben.
Oppo Find N5 für 1.265 US-Dollar : Es ist wirklich schade, dass das Find N5 nicht einmal in Großbritannien oder Europa erhältlich sein wird, denn das weltweit dünnste faltbare Book-Style-Smartphone (3,6 Millimeter im geöffneten Zustand) ist ein wirklich tolles Smartphone. Das 6,62-Zoll-Cover-Display und das 8,12-Zoll-Innendisplay sind hervorragend, und das Find N5 bietet durchweg Top-Spezifikationen (Snapdragon 8 Elite, 16 GB RAM, 512 GB Speicher, 5.600-mAh-Akku, 80-Watt-Ladefunktion mit Kabel und 50-Watt-Ladefunktion mit kabelloser Verbindung). Die Dreifachkamera (50 MP Hauptkamera, 50 MP Teleobjektiv, 8 MP Ultraweitwinkel) ist der offensichtlichste Kompromiss, eine Notwendigkeit für dieses Formfaktor. Die leicht fehlerhafte Software und Bloatware sind die einzigen weiteren Kritikpunkte, aber der potenzielle Aufwand beim Import dürfte die meisten Leute abschrecken.
Xiaomi Poco F7 Ultra für 569 £ und F7 Pro für 449 £ : Während Poco traditionell eine preisgünstige Marke war, betritt das treffend benannte F7 Ultra Neuland. Dieses Telefon bietet einige Funktionen auf Flaggschiff-Niveau, wie den Snapdragon 8 Elite-Chipsatz mit VisionBoost D7 für die Grafik, eine leistungsstarke Dreifachkamera und ein schönes, hochauflösendes 6,67-Zoll-Display mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz. Es erfüllt außerdem die IP68-Klassifizierung und bietet kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt. Der Haken ist ein Preisanstieg gegenüber früheren Versionen der Poco F-Serie, aber zum Frühbucherpreis ist das F7 Ultra ein überzeugendes Schnäppchen. Das F7 Pro entspricht eher unseren Erwartungen an die Marke, hat einen älteren Prozessor, eine eingeschränkte Kamera und kein kabelloses Laden. Beide laufen mit Xiaomis HyperOS 2 und sind mit zu viel Bloatware behaftet, aber Xiaomi verspricht jetzt vier Android-Version-Upgrades und 6 Jahre Sicherheitspatches.
Realme 14 Pro+ für 530 € : Die Farbwechsel-Oberfläche ist zwar ein Gimmick, macht aber Spaß, und das Handy sieht deutlich teurer aus und fühlt sich auch so an. Das Datenblatt bietet mehr Vorteile als Nachteile. Es gibt eine Dreifachkamera, IP68/69-Schutz, einen 6.000-mAh-Akku und ein 6,83-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz Bildwiederholfrequenz. Der Snapdragon 7s Gen 3-Chipsatz ist allerdings eingeschränkt, kabelloses Laden wird nicht unterstützt und es liegt kein Ladegerät bei. Es ist dennoch ein echtes Schnäppchen und dürfte bald in Großbritannien erhältlich sein.
Xiaomi 15 für 899 £ : Wer ein kompakteres Smartphone als das Xiaomi 15 Ultra sucht, könnte mit seinem kleineren Bruder deutlich schlechter zurechtkommen. Das Xiaomi 15 fühlt sich gut an, mit einem 6,36-Zoll-Bildschirm, einer ordentlichen Dreifachkamera und erstklassiger Innenausstattung. Aber es hat ein konservatives Design, ist etwas teuer und hat die gleichen Software- und Bloatware-Probleme wie das Ultra.
Honor Magic 7 RSR für 1.550 £ : Diese in Zusammenarbeit mit Porsche entwickelte, aufgemotzte Version des oben genannten 7 Pro verfügt über ein schickeres Design mit sechseckigem Kameramodul, einem leicht verbesserten Teleobjektiv, 24 GB RAM (wahrscheinlich weitgehend sinnlos), 1 TB Speicher und einem größeren Akku (5.850 mAh). Es ist schön, rechtfertigt aber nicht den Mehrpreis.
Oppo Find X8 Pro für 800 £ : Die letzten beiden Oppo-Flaggschiffe schafften es nicht offiziell nach Großbritannien und Europa, daher ist das X8 Pro eine willkommene Rückkehr. Es ist ein ausgereiftes Smartphone mit einer Vierfachkamera (alle 50 MP), fühlt sich aber aufgrund des kleineren Sensors wie ein Downgrade gegenüber dem Find X7 Ultra an, das ich letztes Jahr verwendet habe . Es ist schnell, mit hervorragender Akkulaufzeit, schnellem kabelgebundenen und kabellosen Laden, IP68/69-Schutz und ohne offensichtliche Mängel. Es ist jedoch teuer, und Flaggschiffe sollten keine Bloatware haben. Ich warte lieber auf das X8 Ultra.
Honor 200 Pro für 360 £ : Ich bin kein großer Fan des Designs des Honor 200 Pro , aber es verfügt über eine vielseitige Dreifachkamera mit einem leistungsfähigen Porträtmodus. Es bietet außerdem einige nützliche KI-Funktionen und die Akkulaufzeit ist gut, mit schnellem kabelgebundenem und kabellosem Laden. Bei der Markteinführung kostete es 200 £ mehr, aber zu diesem niedrigeren Preis ist es eine weitaus attraktivere Option.
Xiaomi Mix Flip für 629 £ : Xiaomis erstes Klapphandy ist überraschend gut, mit zwei relativ hellen und geräumigen Bildschirmen, solider Ausdauer, schnellem Laden und flotter Leistung. Schade, dass Xiaomi nicht mehr spezielle Funktionen für das Klapphandy entwickelt hat. Dass das Mix Flip bei der Markteinführung zu teuer war (1.099 £), hilft nicht weiter, aber zu diesem reduzierten Preis ist es eine gute Wahl für alle, die sich ein faltbares Klapphandy wünschen.
Nubia Z70 Ultra für 649 £ : Ähnlich wie das letztjährige Z60 Ultra ist das Z70 Ultra ein preiswertes Smartphone mit einem hervorragenden 6,8-Zoll-Display, Snapdragon 8 Elite-Chipsatz, vielseitiger Dreifachkamera und 6.150-mAh-Akku. Leider ist die Kamera inkonsistent und schlecht bei der Videoaufnahme, und die Software ist mangelhaft (es wurden nur drei Android-Updates versprochen).
Xiaomi 14T Pro für 465 £ : Als Nachfolger von Xiaomis Flaggschiff 14 ist das 14T Pro ein echtes Schnäppchen und seit meinem Test im Preis gefallen. Die Grundausstattung ist perfekt: großer Bildschirm, gute Leistung, viel Ausdauer und eine solide Kamera. Allerdings gibt es Bloatware, Xiaomi-Software und das Fehlen von kabellosem Laden.
OnePlus Nord 4 für 310 £ : Mit seinem Metall-Unibody sticht das Nord 4 hervor und bietet zudem ein hervorragendes Display, ausreichend Rechenleistung für die meisten Nutzer, eine beeindruckende Akkulaufzeit und schnelles Laden. Die Hauptkamera ist in Ordnung, und dank der praktischen AquaTouch-Funktion lässt sich das Telefon auch mit nassen Händen bedienen. Allerdings gibt es kein kabelloses Laden, die Ultraweitwinkelkamera enttäuscht und es gibt einige Bloatware.
Vermeiden Sie diese TelefoneDas sind nicht unbedingt schlechte Telefone, aber ich denke, mit einem der oben genannten Modelle wären Sie besser bedient.
Oppo Reno 13 Pro 5G für 620 £ : Dieses schlanke, leichte Mittelklassegerät verfügt über einen 6,8-Zoll-Bildschirm (die Helligkeit ist begrenzt), eine Dreifachkamera (solide 50-MP-Haupt- und Teleobjektive mit einem enttäuschenden 8-MP-Ultraweitwinkelobjektiv) und eine beeindruckende IP69-Einstufung. Die Akkulaufzeit ist gut und das kabelgebundene Laden ist schnell, kabelloses Laden ist jedoch nicht möglich. Es ist vollgepackt mit Bloatware, aber auch mit KI-Funktionen und Tools für Transkription, Zusammenfassung, Bildbearbeitung und mehr, die für manche Leute einen Mehrwert darstellen könnten. Leistungsmäßig kann es nicht mit dem ähnlich teuren Poco F7 Ultra oben mithalten. Nachdem ich einige Zeit mit dem 13 Pro verbracht habe, bin ich nicht überzeugt, dass es einen so großen Preisanstieg gegenüber dem letztjährigen 12 Pro rechtfertigt (es kostet 150 £ mehr), und für dieses Geld kann man Besseres bekommen.
Xiaomi Mix Fold 4 für 1.399 US-Dollar : Das Xiaomi Mix Fold 4 ist ein stylisches Falthandy mit einem 6,56 Zoll großen Außendisplay, das sich aufklappen lässt und ein 7,98 Zoll großes Innendisplay freigibt. Es bietet solide Leistung und Akkulaufzeit, doch trotz des großen Vierfach-Kameramoduls ist die Kamera enttäuschend. Die Falte ist zudem deutlich zu erkennen, und die Nutzung eines chinesischen Modells ist etwas umständlich, da verschiedene Funktionen nicht übersetzt sind und die gewünschten Apps erst nach und nach verfügbar sind.
Realme GT7 Pro für 529 US-Dollar : Dieser potenzielle Flaggschiff-Killer verfügt über ein 6,78-Zoll-OLED-Display, einen Snapdragon 8 Elite-Chip und einen riesigen 6.500-mAh-Akku. Es gibt auch eine Dreifachkamera, aber die 50-Megapixel-Haupt- und Teleobjektive werden durch das 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv enttäuscht. Es fehlt außerdem kabelloses Laden, und man muss das Gerät nach Großbritannien importieren, da es anscheinend nur in Deutschland erhältlich ist.
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ für 309 £ : Ein attraktives, robustes Design (IP68), ein 200-Megapixel-Samsung-Kamerasensor und eine ordentliche Akkulaufzeit mit superschneller Aufladung (120 Watt) müssen gegen eine mittelmäßige Leistung, schlechte Ultraweitwinkel- (8 MP) und Makro- (2 MP) Objektive und jede Menge Bloatware abgewogen werden. Letztendlich gibt es kaum Verbesserungen gegenüber dem letztjährigen Redmi Note 13 Pro+ , und es gibt nicht nur bessere Smartphones für das gleiche Geld, sondern auch bessere Xiaomi-Smartphones.
Xiaomi Poco F6 für 270 £ : Die Poco F6-Serie war bei ihrer Markteinführung ein echtes Schnäppchen und überzeugt mit großem Bildschirm, ordentlicher Leistung und einer leistungsfähigen Kamera. Allerdings gibt es Bloatware, schlechte Software und eingeschränkten Langzeitsupport. Das F6 ist preiswerter als das Pro.
Motorola Edge 50 Pro für 285 £ : Der Preis fällt zwar, aber das Motorola Edge 50 Pro (7/10, WIRED-Test) wartet nur noch auf ein paar Android-Upgrades. Das Design ist zwar kompakt und das Display ansprechend, aber ich fand, dass es an Rechenleistung mangelte und die Kamera manchmal etwas träge war. Es gibt bessere Alternativen.
Nubia Flip 5G für 346 £ : Ich hatte Spaß mit dem Nubia Flip 5G (6/10, WIRED-Test) , und es war lange Zeit das günstigste Flip-Foldable auf dem Markt. Das runde Cover-Display ist zwar hübsch, kann aber nicht viel. Die Leistung war vor einem Jahr durchschnittlich, und die nervige Software- und Update-Politik sind große Minuspunkte.
Profitieren Sie von unbegrenztem Zugriff auf WIRED . Erhalten Sie erstklassige Berichte und exklusive Abonnenteninhalte, die zu wichtig sind, um sie zu ignorieren. Abonnieren Sie noch heute .
wired