Facebook-Eigentümer Meta wird 1,5 Milliarden Dollar für ein weiteres Rechenzentrum ausgeben

Der Social-Media-Riese erweitert seine Infrastruktur, um KI-Workloads zu bewältigen.
Das Rechenzentrum in El Paso, Metas drittes in Texas, soll 2028 in Betrieb gehen und wird auf 1 Gigawatt skalierbar sein – genug Energie, um eine Stadt von der Größe San Franciscos einen Tag lang mit Strom zu versorgen. Damit ist es einer der größten geplanten Rechenzentrumsstandorte in den USA.
Große Cloud-Dienstleister, sogenannte Hyperscaler, liefern sich ein Wettrennen beim Aufbau einer KI-Infrastruktur. Amazon, Alphabet, Meta und Microsoft werden im Jahr 2025 voraussichtlich mehr als 360 Milliarden US-Dollar ausgeben. Der Großteil der Investitionen soll in die Stromversorgung von Rechenzentren fließen, berichtet Reuters.
Nach der Inbetriebnahme der neuen Anlage werden voraussichtlich rund 100 Arbeitsplätze geschaffen. In Spitzenzeiten werden mehr als 1.800 Arbeiter vor Ort erwartet, sagte Meta in einer Erklärung.
Das Unternehmen nannte das robuste Stromnetz und die qualifizierten Arbeitskräfte von El Paso als Faktoren, die seine Standortwahl beeinflussten, berichtet Reuters.
wnp.pl