Cyber Monday 2025: Die begehrtesten Handys und Tipps zum sicheren Online-Kauf ohne Betrug

Der argentinische E-Commerce erlebt einen beispiellosen Boom. Laut einer aktuellen Studie der argentinischen Handelskammer für elektronischen Handel (CACE) stiegen die Online-Umsätze im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 79 % auf 15,3 Billionen Pesos. In diesem Kontext festigt der Cyber Monday 2025 seine Position als einer der wichtigsten Termine im Einzelhandelskalender.
Drei Tage lang – vom 3. bis 5. November – werben große Marken, KMUs und lokale Plattformen wie Mercado Libre und Tiendanube mit Tausenden von exklusiven Angeboten und Aktionen, inklusive schneller Lieferung, zinsfreier Ratenzahlung und besonderen Vorteilen für Abonnenten.
Wie in jeder Ausgabe steht auch diesmal die Kategorie Technologie im Mittelpunkt, wobei Handys von Samsung, Motorola, Nubia und Apple zu den begehrtesten gehören.
Samsung Galaxy S24 FE.Samsung konzentriert sich auf sein Premium-Smartphone Galaxy S24 FE, die neueste Version seiner Flaggschiff-Reihe, mit einem Rabatt von 450.000 US-Dollar (26 %) und der Möglichkeit, weitere 15 % in einer einzigen Zahlung hinzuzufügen.
Das Gerät verfügt über Galaxy AI-Tools, die durch Übersetzungsfunktionen, intelligente Bearbeitung und Anrufunterstützung die Produktivität und Kreativität steigern sollen.
Es verfügt über ein 6,7 Zoll großes Dynamic AMOLED 2X-Display, einen 4700-mAh-Akku und eine 50-MP-Kamera, die mit der ProVisual Engine optimiert wurde. Künstliche Intelligenz spielt ebenfalls eine Rolle bei der Bildverarbeitung und der automatischen Anpassung an schwache Lichtverhältnisse.
Razr 60 ultra, Motorolas Premium-Falthandy im Jahr 2025.Motorola seinerseits zielt mit erheblichen Rabatten von bis zu 29 % und 18 zinslosen Ratenzahlungen im offiziellen Shop und den zugehörigen Kanälen auf seine faltbaren Modelle und die Mittelklasse ab.
Zu den vorgestellten Modellen gehört das Motorola Razr 60 Ultra , ein hochwertiges Falthandy mit Snapdragon 8 Elite Chip, einem 7-Zoll-pOLED-Display, einem 4700-mAh-Akku und einer Dreifachkamera mit 50 MP, Dolby Vision und Moto AI-Technologie.
Das Design kombiniert hochwertige Materialien wie Gorilla Glass Ceramic und PANTONE-zertifizierte Oberflächen.
Moto g86.Ebenfalls in ihrem empfohlenen Katalog enthalten ist das Mittelklasse-Smartphone Moto G85 . Dieses Gerät verfügt über ein 6,7 Zoll großes 1,5K pOLED-Display und einen MediaTek Dimensity 7300 Prozessor.
Das Highlight im Fotobereich ist die 50-Megapixel-Hauptkamera (Sony LYTIA 600), ergänzt durch ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv für weitläufige Aufnahmen und ein Makroobjektiv für feinste Details. Die Selfie-Kamera löst mit 32 Megapixeln auf.
Zu den weiteren Merkmalen zählt insbesondere der langlebige 5200-mAh-Akku mit einem 30-W-TurboPower-Schnellladegerät.
RedMagic 10 Pro.Die chinesische Marke Nubia beteiligt sich mit Rabatten von bis zu 35 % und 18 zinslosen Ratenzahlungen für Modelle, die Design und hohe Leistung vereinen.
Das Redmagic 10 Pro wurde speziell für Gaming entwickelt und bietet 12 GB RAM, 256 GB Speicherplatz und einen 7050 mAh Akku mit 80W Ladeleistung.
Das Flip 2 hingegen bietet ein faltbares Format mit flexiblem Bildschirm und saisonalen Farben (Lila und Schwarz) für Nutzer, die Wert auf Design und weniger auf technische Spezifikationen legen.
Die Neo 3- Serie umfasst seitliche Trigger, LED-Leuchten und Algorithmen der künstlichen Intelligenz, die die Reaktionsfähigkeit während des Spielens verbessern.
Andere Modelle, wie beispielsweise der Focus 4G und der Music 2 , kombinieren großzügigen Speicherplatz, kraftvollen Klang und NFC-Konnektivität.
iPhone 16 Pro Max.Der offizielle Wiederverkäufer maximstore bietet dagegen bis zu 35 % Rabatt und kostenlosen Versand für das iPhone 16 Pro und Pro Max an.
Die offizielle Website zum Cyber Monday 2025.Andererseits bringt der Aufstieg dieser Rabatttage auch eine größere Raffinesse bei digitalen Betrügereien mit sich.
„Online-Shopping wird immer einfacher, schneller und sicherer. Die Herausforderung besteht nicht darin, digitale Technologien zu vermeiden, sondern darin, sie intelligent zu nutzen“, erklärt Javier Tepedino, Leiter der Informationssicherheit bei der Banco del Sol.
Zu den häufigsten Taktiken gehören gefälschte Webseiten , die bekannte Marken imitieren, unmögliche Angebote und Versuche des Identitätsdiebstahls über WhatsApp oder E-Mails.
Tepedino warnt: „Kein seriöses Unternehmen wird Sie per Chat auffordern, einen Code einzugeben, um einen Kauf abzuschließen. Wenn Sie unter Druck gesetzt werden, sollten Sie misstrauisch werden.“
Experten empfehlen, stets die offiziellen Webseiten manuell aufzurufen, wie beispielsweise in diesem Fall https://www.cybermonday.com.ar/. Sie raten außerdem davon ab, Einkäufe über öffentliche WLAN-Netzwerke zu tätigen, empfehlen die Aktivierung von Bankbenachrichtigungen und warnen vor Rabatten, die zu gut erscheinen, um wahr zu sein.
Clarin



