Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Der Trick, um den Phantomstromverbrauch Ihrer Geräte zu vermeiden und Ihre Rechnung zu senken

Der Trick, um den Phantomstromverbrauch Ihrer Geräte zu vermeiden und Ihre Rechnung zu senken

Es gibt viele Möglichkeiten, zu Hause Energie zu sparen und so Ihre Stromrechnung so gering wie möglich zu halten , sei es durch die Installation einer Luftwärmeheizung oder von Deckenventilatoren, um nur einige zu nennen. In diesem Fall konzentrieren wir uns auf intelligente Stecker , die Sie, falls Sie es noch nicht wussten, problemlos in Ihrem Zuhause installieren können.

Diese Geräte werden an die Steckdose angeschlossen , über WLAN verwaltet, können vom Mobiltelefon aus gesteuert werden und ihre Hauptaufgabe besteht darin, jedes elektronische Gerät aus der Ferne verwalten zu können.

Dank dieser Geräte wird Ihr Zuhause zu einem Smart Home . Sie helfen Ihnen nicht nur, Geld zu sparen, sondern sind auch mit Alexa, Google Home und Apple HomeKit kompatibel. PcComponentes erklärt Ihnen daher, wie Sie mit intelligenten Steckdosen den Stromverbrauch senken können .

So reduzieren Sie den Stromverbrauch und sparen mit intelligenten Steckern

Intelligente Steckdosen bieten nicht nur Komfort durch die Automatisierung verschiedener Alltagsaufgaben, sondern helfen auch , Geld zu sparen und Energie effizienter zu nutzen . Sie ermöglichen es Ihnen, die Nutzung von Haushaltsgeräten und anderen Geräten zu steuern, Abfall zu vermeiden und die Energiekosten Ihres Hauses zu optimieren.

Laut der OCU (National Consumer Organization) können Haushalte mit regulierten Tarifen durch den Einsatz dieser Geräte bis zu 25 Euro Stromkosten sparen . Denn sie ermöglichen es den Verbrauchern , den Verbrauch großer Geräte besser zu steuern und die wirtschaftlichsten Nutzungszeiten zu wählen. Sie tragen außerdem zu einem nachhaltigeren und verantwortungsvolleren Konsum bei. Vor diesem Hintergrund finden Sie hier laut PcComponentes einige wichtige Tipps zum Sparen mit intelligenten Steckern .

  • Überwachen Sie den Verbrauch in Echtzeit : Mit diesen Steckdosen können Sie den Energieverbrauch jedes Geräts messen und die Daten in einer mobilen App anzeigen. So können Sie den Betrieb planen und an die für Sie günstigsten Zeiten anpassen.
  • Vermeiden Sie Phantomstromverbrauch : Viele Geräte verbrauchen auch im ausgeschalteten Zustand Energie. Laut IDAE macht dies zwischen 7 und 11 % des Gesamtverbrauchs eines Haushalts aus. Intelligente Steckdosen können den Strom komplett abschalten, wenn Geräte nicht verwendet werden, und so diese unnötige Verschwendung vermeiden.
  • Nutzen Sie die Zeiten außerhalb der Spitzenlastzeiten : Wenn Sie den Betrieb Ihrer Geräte auf Zeiten mit geringeren Kosten, wie beispielsweise abends oder am Wochenende, planen, können Sie Ihre Stromrechnung erheblich senken.
  • Verwenden Sie die Fernbedienung : Wenn Sie einmal vergessen, ein Gerät auszuschalten, wenn Sie das Haus verlassen, können Sie dies mit der Smart Plug-App von überall aus tun und so sicherstellen, dass Strom nur dann verbraucht wird, wenn er wirklich benötigt wird.
Beispiele dafür, was Sie an einen Smart Plug anschließen könnten
  • Elektrischer Warmwasserbereiter : Um das Wasser warm zu halten, wird ständig Strom verbraucht. Dank des intelligenten Steckers können Sie sicherstellen, dass er sich nur einschaltet, wenn Sie ihn verwenden.
  • Heizung : Sie können die Klimaanlage vor dem Betreten des Raumes einschalten und ihn so heizen lassen. Je nach Jahreszeit verbraucht dies viel Energie. Mit einer intelligenten Steckdose sparen Sie hier Geld.
  • Router : Dies ist ein klares Beispiel für ein Gerät, das normalerweise nie ausgeschaltet wird. Wenn wir es also an einen Smart Plug anschließen, können wir es deaktivieren, wenn wir das Haus verlassen, sodass es keine Verbindung herstellt, wenn niemand da ist.
  • Poolreiniger : Dies ist ein System, das viel Strom und Energie verbraucht. Wenn Sie es an den Reiniger anschließen, können Sie die Reinigung auf die Stunden legen, in denen der Strom am günstigsten ist, was Ihnen auch Geld spart. Diejenigen, die dem Sturm standhalten, kosten weniger als 20 Euro.
20minutos

20minutos

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow