Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Spain

Down Icon

Microsoft setzt auf Nebius: Vom russischen Google zum KI-Verbündeten Europas

Microsoft setzt auf Nebius: Vom russischen Google zum KI-Verbündeten Europas

Im Jahr 2024 beschloss Yandex, bekannt als das „russische Google“, seine Aktivitäten in Russland für 5 Milliarden Euro zu verkaufen. Der geopolitische Kontext und internationale Sanktionen machten eine weitere Präsenz im Land unrentabel. Nach dieser Entscheidung erfand sich das Unternehmen unter einem neuen Namen neu: Nebius Group NV mit Sitz in den Niederlanden.

Die Geschichte wirkte wie die eines Technologieunternehmens auf dem Rückzug, doch innerhalb weniger Monate entwickelte sich Nebius zu einem wichtigen Akteur im Bereich Cloud-Infrastruktur und Rechenzentren für KI . Zu dieser Zeit nahm Microsoft , mitten im globalen Wettlauf um künstliche Intelligenz, das Unternehmen ins Visier.

Der ursprüngliche Vertrag hatte einen Wert von 16 Milliarden Euro , könnte aber bei einer Ausweitung der vertraglich vereinbarten Dienste auf 17,8 Milliarden Euro steigen. Diese Zahl übersteigt sogar Microsofts historische Investition in OpenAI , den Entwickler von ChatGPT, was das Ausmaß dieses Engagements verdeutlicht.

Der Grund ist klar: Mit Nebius sichert sich Microsoft dedizierte GPU-Kapazität aus einem Rechenzentrum in New Jersey und stärkt so seine Azure -Plattform und Copilot -Dienste, Kernelemente seiner KI-Strategie.

Der Eintritt von Nebius in den europäischen Markt stellt nicht nur eine Chance für Microsoft dar, sondern auch eine Anerkennung des Potenzials des Kontinents im globalen Technologiewettlauf .

Durch die Vereinbarung stieg der Wert der Nebius-Aktien um bis zu 50 % auf knapp 88 Euro pro Aktie. Für die Europäische Union stärkt die Allianz ihre strategische Rolle gegenüber Giganten wie Google, Meta und Amazon , die alle um die Führung in der KI-Infrastruktur wetteifern.

Das Paradoxe ist, dass Microsoft sich dazu entschied, einem Unternehmen zu vertrauen, dessen Ursprünge eng mit Russland verbunden sind, einem Land, mit dem der Westen ständige Spannungen aufrechterhält. Nebius gelang es, sein internationales Image aufzupolieren, sich von Yandex zu distanzieren und sich als zuverlässiger Partner auf dem europäischen Markt neu zu positionieren.

Diese „technologische Renaissance“ erinnert uns daran, dass im Zeitalter der künstlichen Intelligenz Innovation und Infrastruktur wichtiger sind als die schwierige Vergangenheit. Microsoft vergisst die Geschichte nicht, setzt aber auf die Zukunft.

Die Investition markiert ein neues Kapitel in der Rivalität zwischen Microsoft und Google , die in Europa weiterhin intensiv ist. Während Google Cloud seine Infrastruktur ausbaut, sichert Microsoft mit Nebius seine eigene und festigt seine Präsenz in europäischen Rechenzentren und angewandten KI-Diensten.

La Verdad Yucatán

La Verdad Yucatán

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow