Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Bald (endlich) eine Antibabypille für den Mann?

Bald (endlich) eine Antibabypille für den Mann?

Wenn es um Verhütung geht, haben Männer derzeit keine andere Wahl als Kondome zu benutzen oder sich einer Vasektomie zu unterziehen. Die Last der Verhütung bleibt daher oft den Frauen. Eine nicht-hormonelle Pille für den Mann, die derzeit getestet wird, könnte das ändern.

Logo
1 Minute Lesezeit. Veröffentlicht am 29. Juli 2025 um 13:10 Uhr.
Bald (endlich) eine Antibabypille für Männer? Foto: Eric Beracassat/Hans Lucas/AFP

Für Männer sind anerkannte Verhütungsmethoden auf Kondome oder Vasektomien beschränkt. „Wissenschaftler erforschen seit Jahrzehnten alternative Techniken, aber die einzigen, die das fortgeschrittenste klinische Stadium erreicht haben, sind alle hormonell. Und sie bringen eine Reihe von Nebenwirkungen mit sich“, heißt es auf der britischen Website IFLScience . „Das macht hormonfreie Optionen deutlich attraktiver.“

Dies bedeutet, dass die Daten über eine nicht-hormonelle Pille für Männer , die am 22. Juli in die Zeitschrift Communications Medicine waren zu erwarten. Die von YourChoice Therapeutics entwickelte Pille YCT-529, die ab ihrer Markteinführung täglich eingenommen werden muss, verhindert die Bindung eines Vitamin-A-Derivats an seinen Rezeptor, wodurch die Spermienproduktion blockiert wird. „Theoretisch besteht bei einem nicht-hormonellen Verhütungsmittel ein geringeres Risiko für Nebenwirkungen auf Sexualfunktion, Libido und Stimmung“, erinnert Scientific American .

Und genau das fanden Nadja Mannowetz und ihre Kollegen von YourChoice Therapeutics bei 16 Männern im Alter von 32 bis 59 Jahren heraus, die sich bereits einer Vasektomie unterzogen hatten. Ziel war es noch nicht, die empfängnisverhütende Wirkung des Medikaments zu bewerten, sondern dessen Sicherheit zu gewährleisten. „Selbst in der höchsten Dosis [180 Milligramm] hatte das Medikament keine besorgniserregenden Auswirkungen auf Herzfrequenz, Testosteronspiegel, Entzündungsmarker, Fruchtbarkeitshormone, sexuelles Verlangen oder Stimmung“, erklärt IFLScience. Präklinische Studien an Tieren zeigten, dass die empfängnisverhütende Wirkung der YCT-529-Pille innerhalb weniger Wochen reversibel war, d. h. die Tiere erlangten ihre Fruchtbarkeit zurück.

Es bleibt nun abzuwarten, ob die YCT-529-Pille tatsächlich die Spermatogenese bei Männern hemmt.

Courrier International

Courrier International

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow