Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Manche Android-Smartphones zeigen das WLAN-Logo zweimal an: Das bedeutet es und was zu tun ist

Manche Android-Smartphones zeigen das WLAN-Logo zweimal an: Das bedeutet es und was zu tun ist

Auf einigen Android-Smartphones taucht nach und nach ein mysteriöses doppeltes WLAN-Logo auf, das bei den Nutzern Fragen aufwirft. Keine Panik, dies ist eine sehr nützliche neue Funktion.

Immer mehr Android-Smartphone-Nutzer erleben dies: In der Statusleiste ihres Smartphones erscheint neben dem üblichen Symbol ein zweites, kleineres WLAN-Logo. Ist Ihr Telefon fehlerhaft, liegt ein Verbindungsproblem mit Ihrem Router vor oder wird Ihr Netzwerk gehackt?

Zum Glück nicht! Hinter diesem Doppelsymbol verbirgt sich nämlich eine Funktion namens „Dual-Channel-Acceleration“. Dank dieser Funktion kann sich das Smartphone gleichzeitig mit dem 2,4-GHz- und dem 5-GHz-WLAN-Netzwerk desselben Routers verbinden, ohne sich zwischen dem einen oder dem anderen entscheiden zu müssen.

Der Vorteil ist zweifach: Einerseits ermöglicht es höhere Verbindungsgeschwindigkeiten durch die Kombination der Bandbreite beider Netzwerke. Andererseits verbessert es die Verbindungsstabilität: Wird das Signal in einem Netzwerk schwächer, wechselt das Smartphone automatisch zum anderen, um Unterbrechungen zu vermeiden.

Diese Option ist besonders für Nutzer interessant, die eine leistungsstarke Verbindung benötigen, wie etwa Gamer oder Nutzer, die viele Videos schauen. Aber Vorsicht: Einige Nutzer auf Reddit berichten von einer Verkürzung der Akkulaufzeit. Die 2019 eingeführte „Dual-Channel-Acceleration“ ist nicht auf allen Android-Smartphones vorhanden. Sie ist hauptsächlich auf Smartphones chinesischer Marken wie Xiaomi, Oppo, Vivo und Realme zu finden. Auch viele Nutzer des OnePlus Note-Smartphones berichten von der Funktion auf ihren Geräten.

Wenn Ihr Smartphone über diese Funktion verfügt, können Sie diese überprüfen und aktivieren. Es ist ganz einfach. Normalerweise müssen Sie nur die erweiterten WLAN-Einstellungen des Smartphones aufrufen und die entsprechende Option aktivieren. Diese kann je nach Modell und verwendeter Sprache „Dual Channel Network Acceleration“, „Double WiFi Acceleration“ oder eine ähnliche Variante heißen. Nach der Aktivierung erscheint das Dual-WLAN-Logo in der Statusleiste, um anzuzeigen, dass die Funktion betriebsbereit ist.

L'Internaute

L'Internaute

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow