Steam: Plattform Opfer eines massiven Hacks, Benutzer werden aufgefordert, ihre Passwörter zu ändern

Steam ist wohl die größte PC-Gaming-Plattform. Laut der Steamcharts-Website bringt die Plattform täglich fast 25 Millionen Benutzer zusammen, die die auf der Software verfügbaren Spiele und Anwendungen genießen. Leider sind so viele Profile von einer heute gemeldeten Sicherheitsverletzung betroffen.
Die Informationen stammen angeblich aus einem LinkedIn-Beitrag , in dem behauptet wird, dass die persönlichen Daten von 89 Millionen Steam-Benutzern im Umlauf seien und für 5.000 Dollar zum Verkauf stünden. Für dieses massive Datenleck wird ein Hacker namens Machine1337 verantwortlich gemacht, der die Sicherheitslücke angeblich in einem bekannten Darknet-Forum bekannt gab.

Nach eigenen Angaben des Hackers handelt es sich um eine neue Sicherheitslücke, die mehrere sensible Daten von Steam-Benutzern wie Benutzernamen, einige Passwörter und andere persönliche Informationen umfasst.
Es dauerte nicht lange, bis Valve die Angelegenheit untersuchte und einige Internetnutzer kontaktierte und ihnen erklärte, dass diese sogenannte Sicherheitsverletzung nicht von ihren Servern ausgegangen sei, sondern von einem externen Unternehmen, mit dem Valve nie zusammengearbeitet habe.
Ob es bei Valve und der Steam-Plattform tatsächlich zu einer Sicherheitslücke kam oder ob es sich bei dem Post des Hackers nur um einen Ablenkungsversuch handelt, ist derzeit noch unklar. Allerdings kommt es nicht selten vor, dass manche Unternehmen Sicherheitslücken erst Monate nach ihrer Entdeckung zugeben. Derzeit wird dringend empfohlen, Ihr Steam-Passwort zu ändern und, wenn möglich, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung wie E-Mail oder SMS zu aktivieren.
L'Internaute