Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Nigerianischer Lebensmittellieferant Chowdeck erhält 9 Millionen US-Dollar von Novastar und Y Combinator

Nigerianischer Lebensmittellieferant Chowdeck erhält 9 Millionen US-Dollar von Novastar und Y Combinator

Chowdeck , ein in Lagos ansässiges Startup für Essenslieferungen, das in einem bekanntermaßen harten Markt mit niedrigen Margen profitabel geblieben ist, hat in der Serie-A-Finanzierungsrunde 9 Millionen US-Dollar aufgebracht, um eine Quick-Commerce-Strategie zu starten und in weitere Städte in Nigeria und Ghana zu expandieren.

Die Finanzierungsrunde wurde von Novastar Ventures geleitet, mit Beteiligung von Y Combinator, AAIC Investment, Rebel Fund, GFR Fund, Kaleo, HoaQ und anderen. Die Investoren setzen auf die Fähigkeit des Teams, lokale Marktexpertise mit Umsetzungsstärke zu verbinden und aus einem notorisch schwierigen Sektor eine profitable Super-App für Lebensmittel, Lebensmittelhandel und Bedarfsartikel zu machen.

„Wir freuen uns sehr über diese Finanzierungsrunde, da sie uns unserer Vision, Afrikas führende Super-App zu werden, näher bringt“, sagte CEO und Mitgründer Femi Aluko . „Diese Finanzierung wird unsere Wachstumspläne vorantreiben und es uns ermöglichen, in weitere Städte zu expandieren, Lieferzeiten zu verkürzen, unsere Präsenz im Lebensmittelhandel zu vergrößern und die besten Talente für Innovation und Kundenzufriedenheit zu gewinnen.“

Chowdeck wurde im Oktober 2021 von Aluko, Olumide Ojo und Lanre Yusuf gegründet und ist mittlerweile in elf Städten in Nigeria und Ghana tätig. Das Unternehmen bedient 1,5 Millionen Kunden mit einem Netzwerk von mehr als 20.000 Fahrern. Das Logistiksystem benötigt durchschnittlich 30 Minuten pro Bestellung, und in dicht besiedelten Gebieten werden mehr als die Hälfte der Lieferungen mit dem Fahrrad geliefert.

Während namhafte Akteure ihre afrikanischen Aktivitäten aufgegeben oder reduziert haben, hat sich Chowdeck auf die Komplexität der lokalen Märkte konzentriert – die Lieferung lokaler Mahlzeiten ist betrieblich eine größere Herausforderung –, um das Vertrauen der Kunden aufzubauen.

Im Jahr 2024 stieg der Wert der über Chowdeck gelieferten Mahlzeiten im Vergleich zum Vorjahr um mehr als das Sechsfache. In diesem Jahr gab das Unternehmen an, seinen Gesamtwert für 2024 bereits vor Juli überschritten zu haben.

Die neue Finanzierung wird Chowdeck dabei helfen, schnellen Handel und ultraschnelle Lieferungen zu etablieren, unterstützt durch ein Netzwerk von Dark Stores und hyperlokalen Logistikzentren. Das Unternehmen plant, bis Ende dieses Jahres 40 Dark Stores und bis Ende 2026 500 neue zu eröffnen. Jede Woche sollen zwei bis drei neue Filialen eröffnet werden. Chowdeck sammelte im vergangenen Jahr 2,5 Millionen Dollar Startkapital ein.

Techcrunch-Event

San Francisco | 27.-29. Oktober 2025

Bildnachweis: Chowdeck

Die Essenslieferung ist weltweit ein stark frequentiertes Geschäft, das jedoch, wenn es gut gemacht wird, zu einigen anderen großen Unternehmen wie DoorDash geführt hat.

Quick Commerce hingegen war in den meisten Märkten ein kapitalintensives Glücksspiel. In Europa verbrannten Gorillas und Getir Hunderte Millionen Dollar, bevor sie sich zurückzogen oder konsolidierten. In Indien waren Plattformen wie Blinkit , Zepto und Swiggy mit diesem Modell hinsichtlich der Rentabilität unterschiedlich erfolgreich.

Chowdeck war bereits vor dieser Erhöhung profitabel und Aluko sagt, dass das Unternehmen nicht in Städte oder Branchen expandiert, ohne zu planen, innerhalb weniger Wochen die Gewinnschwelle zu erreichen.

So startete die Essenslieferplattform im Mai dieses Jahres beispielsweise im benachbarten Ghana . Innerhalb von drei Monaten wickelte sie ohne bezahlte Werbung 1.000 Bestellungen pro Tag ab . Laut Aluko war dies auf den Nachholbedarf nach einem Service zurückzuführen, der neben internationalen Gerichten auch lokale Spezialitäten liefert. Bis Ende September 2025 will das Unternehmen dieses Volumen auf 5.000 Bestellungen pro Tag verfünffachen.

Aluko zufolge plant Chowdeck, dasselbe Konzept auch auf Dark Stores anzuwenden, die seine Restaurant- und Lebensmittellieferdienste ergänzen sollen.

Ein weiterer vertikaler Bereich, der diese Aktivitäten ergänzt, ist Software. Im Juni dieses Jahres übernahm das von YC unterstützte Startup Mira , einen Point-of-Sale-Anbieter für afrikanische Lebensmittel- und Gastronomiebetriebe. Miras Tools verwalten Lagerbestände und Bestellungen in Echtzeit; nun werden sie Chowdeck dabei helfen, seine Betriebsabläufe zu optimieren und das Unternehmen als vertikalen SaaS-plus-Logistik-Anbieter für Restaurants zu positionieren.

Chowdecks Gehaltserhöhung ist ein Gewinn für die lokalen Akteure der Branche, nachdem Jumias Ausstieg Marktanteile an ausländische Marken wie Glovo, Bolt Food und Yango verloren hatte. Einige dieser Unternehmen haben sich jedoch auchaus bestimmten Märkten zurückgezogen, darunter Nigeria und Ghana, die Chowdeck nun aggressiv ins Visier nimmt.

Super-Apps wie Gozem, das von YC unterstützte Yassir und MNT-Halan sind weitere lokale Unternehmen, die Essenslieferdienste in anderen afrikanischen Märkten anbieten.

„Der Markt steckt noch in den Kinderschuhen“, sagte Aluko. „Das Kundenverhalten verlagert sich erstmals ins Internet. Eine ganze Generation wächst mit Essensbestellungen auf, ohne jemals eines der Restaurants oder Geschäfte auf unserer Plattform betreten zu haben.“

Für Hauptinvestor Novastar Ventures steht die Umsetzung und das lokale Know-how im Vordergrund. „Chowdeck gestaltet die Logistik der Zukunft für afrikanische Städte“, sagte Partner Brian Waswani Odhiambo. „Mit tiefem lokalen Know-how, einem Nachhaltigkeitsansatz und einer beeindruckenden Umsetzung definiert das Unternehmen die Last-Mile-Lieferung auf dem Kontinent neu.“

techcrunch

techcrunch

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow