Tokenisierung ebnet den Weg für KI-Agenten, für uns zu bezahlen

„ Tokenisierung ist nicht nur eine Sicherheitstechnologie, sondern entwickelt sich zu einer strategischen Infrastruktur, die ein komplettes zukünftiges Zahlungsökosystem ermöglicht“, erklärte Luca Corti, Country Manager von Mastercard Italien, während eines Treffens in Venedig. Diese Technologie ersetzt sensible Kartendaten durch einzigartige, dynamische Zugangsdaten (Token) und macht digitale Transaktionen sicher , nahtlos und für den Nutzer praktisch unsichtbar. In Italien nutzen bereits 30 % der Mastercard-Transaktionen Tokenisierung. Ziel ist es, bis 2030 100 % zu erreichen.
Doch damit ist der Wandel noch nicht zu Ende. Die Tokenisierung entwickelt sich weiter und unterstützt nun auch autonome und KI-gestützte Zahlungsszenarien , darunter auch sogenannte Agentenzahlungen . Dabei handelt es sich um Neuland: Intelligente virtuelle Assistenten, sogenannte „Agenten“, können dank modernster Technologie und Sicherheitsstandards sicher und zuverlässig im Namen der Nutzer Einkäufe tätigen .
Mastercard fördert diese Innovation durch die Zusammenarbeit mit großen Playern wie Google und Stripe und hat kürzlich das Agent Pay-Programm eingeführt, das es Karteninhabern ermöglicht, Zahlungen einfach und transparent an KI-Agenten zu delegieren. Dieses Programm wird ab Weihnachten für Amerikaner verfügbar sein und bald auch für alle anderen, einschließlich Italien. „Wir bauen die Infrastruktur für eine neue Generation intelligenter Transaktionen, bei der Verbraucher und Entwickler KI-Agenten mit Vertrauen und Präzision unterstützen können“, ergänzt Corti.
Schließlich ist die Sicherheit der gesamten Lieferkette das Kerngeschäft von Mastercard: „Wir sind von Natur aus extremen Angriffen ausgesetzt“, so Corti weiter. „Aus diesem Grund verfügen wir seit jeher über umfassendes Fachwissen, das es uns ermöglicht hat, auf alle Angriffe, die über 200 pro Minute zählen, erfolgreich zu reagieren. Mit der Zeit haben wir erkannt, dass es in unserem besten Interesse ist, das gesamte Ökosystem zu sichern, und deshalb bieten wir unseren Kunden – seien es Banken, Einzelhändler oder Regierungen – unsere Lösungen an.“
Diese Entwicklung ist Teil des umfassenderen Engagements von Mastercard für digitale Sicherheit, das Milliardeninvestitionen in Cybersicherheit und künstliche Intelligenztechnologien zur Verhinderung von Betrug und Angriffen umfasst und jährlich mehr als 150 Milliarden Transaktionen weltweit schützt.
La Repubblica