Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Angriffe auf die polnische Energieinfrastruktur. Künstliche Intelligenz soll helfen

Angriffe auf die polnische Energieinfrastruktur. Künstliche Intelligenz soll helfen

Angesichts zunehmender digitaler und physischer Bedrohungen will Polen den Schutz seiner Energieinfrastruktur stärken. Klima- und Umweltministerin Paulina Hennig-Kloska betont die wachsende Rolle moderner Technologien, einschließlich künstlicher Intelligenz, als einen der Eckpfeiler dieses Prozesses.

Ihrer Aussage nach sind kritische Energieanlagen in Polen regelmäßig Ziel verschiedener Arten von Angriffen .

„Energieinfrastruktur, kritische Energieinfrastruktur, wird praktisch jeden Monat verschiedenen Tests unterzogen. Dazu gehören sowohl digitale Angriffe als auch physische Bedrohungen. Wir wehren diese Angriffe ab, aber natürlich können uns die Entwicklung künstlicher Intelligenz, moderner Technologien und der Einsatz von KI dabei helfen, die Widerstandsfähigkeit dieser Infrastruktur effektiv zu stärken“, sagte Hennig-Kloska in einem Interview mit WNP.

Der Minister wies außerdem auf die Notwendigkeit hin, in inländische Technologielösungen zu investieren, die den lokalen Bedürfnissen und Gegebenheiten Rechnung tragen, ohne übermäßig von ausländischen Lieferanten abhängig zu sein.

„Die Entwicklung von Software und Lösungen, die unseren Bedürfnissen hier in Polen, in Europa und nicht in China oder auf anderen Kontinenten gerecht werden, gibt uns auch die Werkzeuge an die Hand, um Resilienz aufzubauen“, betont er.

Ihrer Meinung nach können gut konzipierte und implementierte Systeme entscheidend zur langfristigen Energiesicherheit des Landes beitragen. Hennig-Kloska betonte jedoch auch, dass die Digitalisierung nicht auf den Energiesektor beschränkt bleiben sollte. Sie betonte, dass die Implementierung digitaler Lösungen in der öffentlichen Verwaltung entscheidend sei, um deren Effektivität und Zugänglichkeit für die Bürger zu verbessern.

„Die Digitalisierung unseres Landes ist eine unserer zentralen Herausforderungen. Sie wird auch unsere Verwaltung barrierefreier und effizienter machen“, sagt er.

Die Worte der Umweltministerin sind Teil der Diskussion über die Notwendigkeit, die Widerstandsfähigkeit des Staates gegenüber hybriden Bedrohungen zu erhöhen.

wnp.pl

wnp.pl

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow