Die europäische Hauptstadt der Jugend. Sie sind diejenigen, die in Europa am langsamsten altern.

- Die Gene sind nur für 15–20 % des Hautalterungsprozesses verantwortlich, der Rest hängt von der Hautpflege und dem Lebensstil ab.
- Kopenhagen belegt dank sauberer Luft, geringer Sonneneinstrahlung und hoher Lebensqualität den ersten Platz im Ranking der Städte mit der langsamsten Hautalterungsrate.
- Zu den dänischen Gewohnheiten, die ein jugendliches Aussehen fördern, gehören die Hygge-Philosophie, Sauna, körperliche Aktivität und eine gesunde Ernährung mit viel Fisch und Gemüse.
- Däninnen setzen auf minimalistische Hautpflege, Sonnenschutz, Kaltwasserreinigung und Kosmetik mit Antioxidantien
Die Geschwindigkeit der Hautalterung wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst. Die Genetik spielt dabei zwar eine Rolle, ist aber nicht so bedeutend, wie man vielleicht denkt. Wissenschaftliche Studien zeigen deutlich, dass sogenannte „gute Gene“ nur für 15–20 Prozent des Aussehens und Zustands unserer Haut verantwortlich sind . Den Rest können wir durch die richtige Hautpflege und einen gesunden Lebensstil beeinflussen.
Eine neue Studie im Auftrag der Plattform Lookfantastic hat ergeben, dass Kopenhagen die Liste der europäischen Städte mit der langsamsten Hautalterung anführt . Das ist keine Überraschung: Die dänische Hauptstadt weist eine minimale Umweltverschmutzung und eine relativ geringe durchschnittliche Sonneneinstrahlung auf. Zahlreiche Rankings belegen durchweg, dass die Einwohner der Stadt insgesamt eine sehr hohe Lebensqualität genießen.
Um vorzeitiger Hautalterung wirksam vorzubeugen, müssen wir nicht gleich in den Norden des alten Kontinents ziehen. Es lohnt sich jedoch, einen genaueren Blick auf die gesunden Gewohnheiten dänischer Frauen zu werfen, die ihre Jugend bewahren. Diese Gewohnheiten sind tief in der Hygge-Philosophie verwurzelt, einem der charakteristischsten Elemente der dänischen Kultur.
Das Wort, das Komfort und Gemütlichkeit bezeichnet, wird von Skandinaviern im Zusammenhang mit dem Erreichen von innerer Ausgeglichenheit und Sicherheit verwendet. Wie Meik Wiking in seinem Buch „My Hygge Home“ erklärt, legen die Dänen großen Wert darauf , Glück in kleinen, alltäglichen Freuden zu finden und die Atmosphäre ihres Zuhauses zu pflegen, das ihnen als Zufluchtsort dient.
Ein gemeinsamer Nenner dänischer Wohnungen ist eine einladende Atmosphäre, die durch passende, stimmungsvolle Beleuchtung und einzigartiges Innendesign geschaffen wird. Kuschelige Decken, Teppiche und Kissen sowie runde Tische sind zentrale Elemente der Einrichtung, die Gespräche anregen und die Beziehung zu den Liebsten während der Mahlzeiten pflegen. Welchen Einfluss hat dies auf den Hautzustand? Entgegen dem Anschein ist er durchaus signifikant. Kopenhagener, die die Hygge-Philosophie leben, leiden selten unter chronischem Stress , der eine der Hauptursachen für vorzeitige Hautalterung ist.
Dem dänischen Beispiel folgend, sollten Sie auch regelmäßige Saunabesuche in Ihre Routine einbauen. Beatriz Larrea, Expertin für ganzheitliche Ernährung, betont in einem Interview mit der Zeitschrift Vogue, dass eine hohe Konzentration von Giftstoffen im Körper den biologischen Alterungsprozess der Haut beschleunigen kann . Ein effektiver Weg, diese Giftstoffe loszuwerden, ist ein Saunagang. Eine Studie aus dem Jahr 2018 zeigte, dass die regelmäßige Nutzung einer Trockensauna die Durchblutung verbessert, den Stoffwechsel anregt und den Körper reinigt.
Eine der Säulen des Kopenhagener Lebensstils ist Bewegung . Dank ihr wird die Haut besser mit Sauerstoff versorgt, genährt und mit Feuchtigkeit versorgt. Die gesunden Gewohnheiten der dänischen Frauen basieren jedoch nicht nur auf geplanten Trainingseinheiten, sondern auch auf einem hohen NEAT-Niveau (Non-Exercise Activity Thermogenesis) , also täglicher, spontaner Aktivität ohne Bezug zu Sport. Radfahren ist in Kopenhagen äußerst beliebt – viele Einwohner pendeln mit dem Fahrrad zur Arbeit. Kein Wunder also, dass die Hauptstadt Dänemarks vor einigen Jahren zur fahrradfreundlichsten Stadt gekürt wurde.
Auch die Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf den Zustand unserer Haut. Däninnen sind auch in dieser Hinsicht Vorbilder für uns. Ihre Ernährung ist reich an frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukten und Fisch, einer Fundgrube wertvoller Fettsäuren . In der skandinavischen Ernährung werden tierische Fette typischerweise durch pflanzliche ersetzt, und Hülsenfrüchte spielen eine wichtige Rolle. Das Konservieren von Lebensmitteln – Marinieren, Einlegen und Räuchern – ist eine gängige Praxis.
Däninnen sind auch für ihren minimalistischen Ansatz bei Hautpflege und Make-up bekannt. Sie scheinen dem Prinzip „Weniger ist mehr“ zu folgen. Statt deckender Foundation verwenden sie leichte BB-Cremes und verlassen das Haus nie ohne Sonnenschutz . Eine gründliche Gesichtsreinigung mit kaltem Wasser ist für sie entscheidend, da sie die Poren verengt und die Elastizität und Festigkeit der Haut erhöht.
„Sie legen Wert auf Wohlbefinden – sowohl körperlich als auch geistig. Außerdem haben sie hohe Erwartungen an die Qualität und Haltbarkeit ihrer Kosmetik“, erklärt Rasmus Nørgård. Duneks Hautpflegeprodukte enthalten vor allem Antioxidantien wie Vitamin C. Ihre Geheimwaffe im Kampf gegen niedrige Temperaturen sind pflegende Öle, die die Haut effektiv mit Feuchtigkeit versorgen und vor Reizungen schützen.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia