In Polen bricht es Popularitätsrekorde. In vier Ländern ist dieses Nahrungsergänzungsmittel bereits verboten.

Autor: KKR • Quelle: Rynek Zdrowia • Veröffentlicht: 22. September 2025 19:47 Uhr
Ashwagandha (Withania somnifera) erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit in Polen als Nahrungsergänzungsmittel zur Stressbewältigung, Verbesserung des Schlafs und der Konzentration. In Europa wachsen jedoch die Bedenken hinsichtlich seiner Sicherheit, und einige Länder haben bereits Verkaufsverbote verhängt. Erfahren Sie, was Forschung und behördliche Vorschriften dazu sagen.
- Ashwagandha wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen Medizin verwendet und die Forschung bestätigt seine Anti-Stress-Eigenschaften und seine Fähigkeit, Schlaf und Konzentration zu unterstützen.
- Dänemark und die Niederlande haben den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln mit dieser Pflanze verboten, da Bedenken hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf Hormone, die Schilddrüse und das Fortpflanzungssystem bestehen.
- In Polen ist Ashwagandha weiterhin legal, es gibt jedoch von der Obersten Gesundheitsinspektion und dem Gesundheitsministerium festgelegte Beschränkungen für den täglichen Konsum.
- Experten raten zur Vorsicht, zur Konsultation eines Arztes und zur Auswahl bewährter Nahrungsergänzungsmittel, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Ashwagandha wird seit Jahrtausenden in der ayurvedischen Medizin als natürliches Adaptogen verwendet, eine Substanz, die den Körper bei der Bekämpfung von Stress und Müdigkeit unterstützt. Im Jahr 2023 verbot Dänemark den Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ashwagandha. Die Entscheidung basierte auf einem Bericht der Technischen Universität Dänemark, der auf mögliche hormonelle Störungen, mögliche Auswirkungen auf die Schilddrüse und das Fortpflanzungssystem sowie das Risiko einer Fehlgeburt hinwies.
Kurz darauf ergriffen die Niederlande einen ähnlichen Schritt, während Finnland und Schweden derzeit Analysen durchführen, die zur Einführung ähnlich restriktiver Vorschriften führen könnten. Die französischen Gesundheitsbehörden wiederum haben Warnungen herausgegeben, die sich vor allem an Schwangere und Personen unter 18 Jahren richten.
Ashwagandha ist in Polen völlig legal , aber das Gesundheitsministerium und die oberste Gesundheitsinspektion haben Beschränkungen für die maximale Tagesdosis eingeführt. Das bedeutet, dass Nahrungsergänzungsmittel verkauft werden dürfen, ihre Zusammensetzung jedoch bestimmten Standards entsprechen muss.
Obwohl Ashwagandha in Polen ohne Altersbeschränkung erhältlich ist, ist Vorsicht geboten. Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen, hormonellen Störungen oder Schwangere sollten vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren. Es ist außerdem wichtig, Produkte aus zuverlässigen Quellen zu wählen, die der Hauptgesundheitsinspektion (GIS) gemeldet und gemäß den geltenden Vorschriften gekennzeichnet sind. Die wichtigste Regel ist, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten – höhere Dosen erhöhen die Wirksamkeit nicht und können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
Urheberrechtlich geschütztes Material – Regeln für den Nachdruck sind in den Bestimmungen festgelegt.
rynekzdrowia