Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Der Europäische Forschungsrat hat die für den ERC Synergy Grant 2025 Wettbewerb ausgewählten Projekte bekannt gegeben.

Der Europäische Forschungsrat hat die für den ERC Synergy Grant 2025 Wettbewerb ausgewählten Projekte bekannt gegeben.

Der Europäische Forschungsrat (ERC) gab am 6. November die für den ERC Synergy Grant 2025 ausgewählten Projekte bekannt. Ziel des Programms ist die Finanzierung hochkomplexer und interdisziplinärer, kollaborativer Spitzenforschung.

Die Synergy Grants zielen darauf ab, die Zusammenarbeit von Forscherteams mit zwei bis vier Mitgliedern zu fördern und ihnen so zu ermöglichen, ambitioniertere Ziele zu setzen, die sie einzeln nicht erreichen könnten. 66 Projekte mit einem Gesamtfördervolumen von 684 Millionen Euro wurden ausgewählt.

Zwei der ausgewählten Projekte mit einem Gesamtvolumen von 20 Millionen Euro beziehen Forscher ein, die in Portugal arbeiten und deren Teams einen direkten Nutzen von 10,1 Millionen Euro bringen:

  • João Mano (CICECO/UAveiro) und Nuno Araújo (CFTC/FCUL) sind Teil eines Konsortiums, dem auch ein Forscher aus Großbritannien angehört, mit dem RODIN- Projekt „Zellvermittelte, formbare lebende Plattformen als hocheffiziente Hybrideinheiten zur Bioentwicklung menschlicher Mikrogewebe“ , das die Bereiche Bioengineering, Physik und personalisierte Medizin vereint.
  • Elsa Logarinho (I3S/UPorto) ist Teil eines Konsortiums mit zwei Forschern in Frankreich, mit dem Projekt CenAGECenAGE, eine 'zentromerische' Sicht auf das Altern: Aufdeckung der Zentromerinstabilität beim Altern , das sich auf die Wechselwirkung zwischen chromosomaler Instabilität und biologischen Prozessen des Alterns konzentriert.

Das RODIN -Projekt ist das erste Konsortium mit zwei portugiesischen Teams, das durch den ERC-Synergy Grant gefördert wird. Aufgrund der besonderen Ausrichtung dieses Wettbewerbs stellt es ein beträchtliches Fördervolumen von 6,8 Millionen Euro dar, von dem nationale Einrichtungen direkt profitieren. Mit dem CenAGE- Projekt, dessen Fördervolumen 3,3 Millionen Euro beträgt, ist das I3S die erste Einrichtung im Nationalen Wissenschafts- und Technologiesystem (SNCT), die zwei Projekte dieser Art betreut. Bislang waren nationale Forscher an vier Synergy-Grant-Projekten beteiligt, sodass es nun insgesamt sechs sind.

Mit diesen Ergebnissen hat die Forschung in den Einrichtungen des Nationalen Wissenschafts- und Technologiesystems (SNCT) seit Beginn von Horizont Europa, dem europäischen Rahmenprogramm für Forschungs- und Innovationsförderung für den Zeitraum 2021–2027, den Meilenstein von 140 Millionen Euro an ERC-Mitteln erreicht. Zum Vergleich: Portugal hat zwischen 2014 und 2020 bereits 150 Millionen Euro vom ERC erhalten.

Die FCT hat eine Reihe innovativer Programme entwickelt, die alle Phasen der nationalen Beteiligung an ERC-Ausschreibungen abdecken – von der Antragsvorbereitung bis zur Sicherung von Festanstellungen für Forschende, die im Ausland forschen (ERC-PT Careers – Attract ) und für Forschende, die in Portugal forschen (ERC-PT Careers – Retain ). Das ERC-Portugal-Programm umfasst folgende Kernprogramme: Pre-Assessment zur Unterstützung der nationalen Wissenschaftsgemeinschaft bei der Antragserstellung; ERC A-Projects zur Förderung nationaler Anträge mit Spitzenplatzierungen, die nicht für eine ERC-Förderung ausgewählt wurden; und ERC-PT Careers zur Gewinnung und Bindung von Forschenden mit ERC-Projekten.

Veröffentlicht am 6. November 2025
fct

fct

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow