Adobe bringt die erste mobile Photoshop-App auf den Markt und bietet erstaunliche KI-gestützte Objekterkennung, -bearbeitung und -effekte von Firefly

Abonnieren Sie unsere täglichen und wöchentlichen Newsletter, um die neuesten Updates und exklusiven Inhalte zur branchenführenden KI-Berichterstattung zu erhalten. Mehr erfahren
38 Jahre nach seiner Einführung ist Adobe Photoshop auch heute noch eines der erfolgreichsten und am weitesten verbreiteten Softwareprodukte. Berichten zufolge verwenden mehr als 90 % aller Kreativprofis weltweit das Bildbearbeitungs- und Designtool.
Heute hat das Unternehmen Photoshop kostenlos auf dem iPhone vorgestellt – das erste Mal, dass Photoshop eine eigene mobile App erhält, abgesehen von der abgespeckten Version Elements, die Ende 2022 auf den Markt kam.
Die App ist ab heute weltweit verfügbar, eine Android-Version wird noch in diesem Jahr erwartet. Neben der Einführung für Mobilgeräte bietet Adobe einen neuen Photoshop Mobile- und Web-Plan an, der nahtloses Bearbeiten auf allen Geräten ermöglicht.
Zu den Preisoptionen gehören eine eingeschränkte kostenlose Version der App – mit vollständigen Bearbeitungswerkzeugen auf dem Gerät, aber ohne plattformübergreifende Unterstützung – und ein Premium-Upgrade für 7,99 USD pro Monat oder 69,99 USD pro Jahr. Aktuelle Photoshop- oder Adobe Creative Cloud-Abonnenten können im Rahmen ihrer bestehenden Pläne ohne zusätzliche Kosten auf die mobile Version zugreifen.
Die mobile App enthält wichtige Photoshop-Tools wie Ebenen, Maskierung, Auswahl durch Tippen und Bereichsreparatur-Pinsel.
Benutzer können auch auf generative KI-Funktionen von Firefly wie Generative Fill und Generative Expand zugreifen. Die App wurde speziell für Mobilgeräte entwickelt und ermöglicht sowohl erfahrenen Profis als auch Neueinsteigern, hochwertige Visualisierungen direkt von ihren Telefonen aus zu erstellen.
Ashley Still, Senior Vice President für digitale Medien bei Adobe, sagte, das Unternehmen freue sich, Photoshop auf Mobilgeräte zu bringen und die Designfunktionen dadurch zugänglicher und intuitiver zu machen. Sie betonte, dass die App es Kreativen ermögliche, von überall aus visuell beeindruckende Inhalte zu erstellen.
• Grundlegende Photoshop-Tools: Auf mobile Arbeitsabläufe zugeschnittene Tools zum Erstellen von Ebenen, Maskieren und Überblenden.
• Generative KI-Tools: Generative Fill und Generative Expand mit Firefly-Technologie zum schnellen Hinzufügen und Bearbeiten von Bildelementen.
• Tippen Sie auf das Auswahlwerkzeug: Intuitive, berührungsbasierte Auswahl zum Entfernen, Neueinfärben oder Ersetzen von Teilen eines Bildes.
• Bereichsreparaturpinsel: Schnelles Entfernen unerwünschter Elemente und Störungen aus Fotos.
• Objektauswahl: Präzise Auswahl von Personen und Objekten mit verbesserter Genauigkeit.
• Direkte Integration: Nahtlose Arbeitsabläufe mit Adobe Express, Adobe Fresco und Adobe Lightroom.
• Zugriff auf Adobe Stock: Eine Bibliothek mit kostenlosen Assets zum Erstellen einzigartiger Visuals.
• Erweiterte Bearbeitung im Premium-Plan: Zauberstab, Kopierstempel, inhaltsbasierte Füllung und erweiterte Mischmodi.
• Typografie-Tools: Über 20.000 Schriftarten mit der Option, benutzerdefinierte Schriftarten zu importieren.
• Geräteübergreifender Workflow: Starten Sie ein Projekt auf dem Handy und bearbeiten Sie es präziser im Web oder auf dem Desktop.
Die App wurde speziell für Mobiltelefone entwickelt und verfügt über Anpassungen der Benutzeroberfläche, die die Verwendung der Tools durch Touch-Steuerung erleichtern.
Auswahlwerkzeuge und Touch-Ziele wurden optimiert, um Genauigkeit auch auf kleineren Bildschirmen zu gewährleisten. Mit Tap Select können Benutzer Objekte mit einem einzigen Tippen isolieren, während größere Touch-Ziele dabei helfen, versehentliche Auswahlen zu verhindern.
Object Select kann Objekte wie Menschen, Tiere und Gegenstände erkennen und so den Bearbeitungsprozess optimieren. Basierend auf einer Demo-Präsentation, die wir gestern während eines Videoanrufs mit Adobe erhalten haben, ist die Benutzeroberfläche der App intuitiv gestaltet. Wichtige Werkzeuge sind mit dem Daumen erreichbar und das übersichtliche Layout minimiert visuelle Unordnung.
Die Pressematerialien von Adobe enthielten mehrere Beispiele, die die Funktionalität der App hervorheben:
• Ein Hundefoto wurde mit Generative Fill bearbeitet, um unerwünschte Elemente wie eine Leine und ein Smartphone aus dem Hintergrund zu entfernen und die ausgefüllten Bereiche nahtlos in die Umgebung einzufügen.

• In einem anderen Beispiel wurde das Entfernen-Werkzeug verwendet, um störende Elemente wie Hände und Schatten aus einem Foto von zwei Personen zu entfernen und so eine klarere Komposition zu erstellen.

• Die Objektauswahl wurde demonstriert, indem ein Tennisschläger mit wenigen Fingertipps von seinem Hintergrund isoliert wurde, wodurch die Präzision und Geschwindigkeit des Tools gezeigt wurde.

• Darüber hinaus wurden die Compositing-Funktionen anhand eines GIF demonstriert, das lebendige Elemente wie übergroße Blumen zu einem Foto von zwei Personen kombinierte und so das kreative Potenzial der App veranschaulichte.

Mit dem Photoshop Mobile- und Web-Plan können Benutzer zwischen Geräten wechseln, ohne ihren Fortschritt zu verlieren.
Für das Bearbeiten von Photoshop-Dateien in einem Webbrowser ist jedoch ein Creative Cloud-Abonnement erforderlich, selbst wenn die Datei ursprünglich in der iOS-App erstellt wurde.
Dadurch wird sichergestellt, dass Abonnenten plattformübergreifend auf erweiterte Bearbeitungsfunktionen und Cloud-basierte Arbeitsabläufe zugreifen können.
Auswirkungen auf Entscheidungsträger im Unternehmen
Für Unternehmensteams bietet die Erweiterung von Photoshop auf Mobil- und Webplattformen mehr Flexibilität und Effizienz in kreativen Arbeitsabläufen.
Designer und Vermarkter können jetzt von überall aus schnelle Änderungen vornehmen, Visualisierungen erstellen und an Projekten zusammenarbeiten, wodurch die Abhängigkeit von Desktop-Umgebungen verringert wird.
Die Firefly-KI-Modelle von Adobe, die viele der neuen mobilen Funktionen antreiben, bieten einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten wie Midjourney, DALL·E und Krea AI, indem sie kommerziell sichere generative KI-Tools anbieten.
Firefly wird anhand von lizenzierten Adobe Stock-Inhalten und gemeinfreien Materialien trainiert, um sicherzustellen, dass KI-generierte Inhalte ohne Urheberrechtsbedenken kommerziell genutzt werden können.
Dies macht Photoshop zu einer überzeugenden Option für Unternehmen, die professionelle Grafiken erstellen und gleichzeitig die Compliance wahren müssen. Darüber hinaus optimiert die nahtlose Integration mit Adobe Creative Cloud und anderen Adobe-Tools die Arbeitsabläufe und ermöglicht es Teams, geräteübergreifend Konsistenz und Produktivität aufrechtzuerhalten.
Die Android-Version von Photoshop soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen und Adobes Ökosystem an Kreativtools auf Mobil-, Web- und Desktop-Plattformen weiter ausbauen.
Wenn Sie Ihren Chef beeindrucken möchten, ist VB Daily die richtige Adresse für Sie. Wir geben Ihnen Insiderinformationen darüber, was Unternehmen mit generativer KI machen, von regulatorischen Änderungen bis hin zu praktischen Implementierungen, damit Sie Ihre Erkenntnisse weitergeben können, um den ROI zu maximieren.
Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie
Vielen Dank für Ihr Abonnement. Weitere VB-Newsletter finden Sie hier .
Ein Fehler ist aufgetreten.

venturebeat