Dank der adaptiven Stromversorgung in iOS 26 könnte Ihr iPhone eine längere Akkulaufzeit erreichen

Es scheint, als hätte Apple endlich auf den Wunsch der meisten Handybesitzer gehört: eine längere Akkulaufzeit. Das iPhone 17 Pro Max bietet laut Chefredakteur Patrick Holland in seinem Testbericht „die beste Akkulaufzeit aller Handys, die CNET je getestet hat“, aber das liegt nicht nur an einem physisch größeren Netzteil. Eine neue Funktion in iOS 26 namens Adaptive Power trägt zu einer längeren Akkulaufzeit der neuesten iPhone 17- und iPhone Air- Modelle sowie mehrerer früherer Apple iPhones bei.
Derzeit verbraucht das iPhone so viel Strom, wie es für seine Aufgaben benötigt. Sie können die Akkulaufzeit verlängern, indem Sie beispielsweise die Bildschirmhelligkeit verringern und das Always-On-Display deaktivieren. Wenn der Akkustand niedrig wird, können Sie den Energiesparmodus aktivieren. Dieser reduziert Hintergrundaktivitäten wie das Abrufen von E-Mails und das Herunterladen von Daten zusätzlich zu den Bildschirmeinstellungen. Der Energiesparmodus wird automatisch aktiviert, wenn der Akkustand 20 % erreicht.
Verpassen Sie keine unserer unvoreingenommenen technischen Inhalte und Labortests. Fügen Sie CNET als bevorzugte Google-Quelle hinzu.
Wenn der Energiesparmodus der Hammer ist, der den Stromverbrauch senkt, ist Adaptive Power das Skalpell, das die Energieeinsparungen je nach Bedarf intelligent reduziert. Laut Apples Beschreibung der Steuerung werden die Einsparungen vor allem in stromhungrigen Situationen spürbar sein, etwa beim Aufnehmen von Videos, Bearbeiten von Fotos oder vielleicht sogar beim Spielen:
„Wenn Ihr Batterieverbrauch höher als üblich ist, kann das iPhone Ihre Batterielebensdauer verlängern, indem es Leistungsanpassungen vornimmt, z. B. die Anzeigehelligkeit verringert, einige Aktivitäten länger dauern lässt oder den Energiesparmodus bei 20 % aktiviert.“
Laut Apple benötigt Adaptive Power etwa eine Woche, um Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren, bevor es aktiv wird. Es arbeitet im Hintergrund, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen. Im iPhone-Benutzerhandbuch wird es wie folgt beschrieben: „Es nutzt die Intelligenz des Geräts, um basierend auf Ihren jüngsten Nutzungsmustern vorherzusagen, wann Sie zusätzliche Akkuleistung benötigen, und nimmt dann Leistungsanpassungen vor, damit Ihr Akku länger hält.“
Die Funktion nutzt KI, um zu überwachen und auszuwählen, wann die Energiesparmaßnahmen aktiviert werden sollen. Das bedeutet, dass nur mit Apple Intelligence kompatible Telefone diese Funktion nutzen können. Dies sind die Modelle, die diese Option haben:
• iPhone 17• iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max• iPhone Air• iPhone 16 und iPhone 16 Plus• iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max• iPhone 16e
• iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max
Obwohl einige iPad- und Mac-Modelle Apple Intelligence unterstützen, ist die Funktion nur auf iPhones verfügbar.
So aktivieren Sie die adaptive StromversorgungAuf dem iPhone 17, iPhone 17 Pro, iPhone 17 Pro Max und iPhone Air ist Adaptive Power standardmäßig aktiviert. Bei anderen Modellen müssen Sie die Funktion aktivieren. In iOS 26 finden Sie den Schalter für Adaptive Power unter „Einstellungen“ > „Batterie“ > „Energiemodus“. Wenn Sie benachrichtigt werden möchten, wenn die Funktion aktiv ist, aktivieren Sie die Option „Benachrichtigungen zu Adaptive Power“.
Aktivieren Sie in iOS 26 die Option „Adaptive Power“, um die Akkulaufzeit zu verlängern.
Adaptive Power klingt wie eine Weiterentwicklung des Gaming-Modus, der mit iOS 18 eingeführt wurde und die gesamte verfügbare Verarbeitungs- und Grafikleistung an die vorderste App weiterleitet und andere Prozesse pausiert, um das bestmögliche Erlebnis zu bieten – auf Kosten der Akkulaufzeit.
Wenn das iPhone Adaptive Power verwendet, wird eine Benachrichtigung angezeigt.
Obwohl wir alle immer eine möglichst lange Akkulaufzeit wünschen, klingt es nach der Beschreibung, als ob die Optimierungen von Adaptive Power nicht immer aktiv sind, selbst wenn Sie die Funktion aktiviert lassen. „Wenn Ihr Akkuverbrauch höher als üblich ist“ könnte eine begrenzte Anzahl von Situationen umfassen. Bedenkt man jedoch, dass laut einer CNET-Umfrage 61 % der Menschen ihr Telefon wegen der Akkulaufzeit aufrüsten, könnte eine Funktion wie Adaptive Power die Lebensdauer ihrer Telefone allein durch ein Update auf iOS 26 verlängern.
Ich frage mich auch, ob eine leichte Anpassung der Displayhelligkeit störend sein könnte, aber meiner bisherigen Erfahrung nach ist dies nicht spürbar. Da die Funktion auch Verarbeitungsaufgaben selektiv depriorisiert, werden die äußeren Auswirkungen wahrscheinlich minimal sein.
Weiterlesen: Adaptive Power in iOS 26 könnte das iPhone 17 Air vor dieser großen Falle bewahren
Wir werden eine bessere Vorstellung davon bekommen, wie gut Adaptive Power funktioniert, wenn immer mehr Menschen iOS 26 nutzen und neue iPhone-Modelle kaufen. Denken Sie auch daran, dass es kurz nach der Installation eines größeren Software-Updates häufig zu einer kürzeren Akkulaufzeit kommt, da das System im Hintergrund Daten optimiert. Apple hat die Kunden sogar darauf hingewiesen, dass es sich dabei um eine vorübergehende Nebenwirkung handelt.
cnet