Mirror-Gründerin Brynn Putnam stellt ihr Gaming-Hardware-Startup bei TechCrunch Disrupt 2025 vor

Sieben Jahre nach der Vorstellung von Mirror auf der TechCrunch Disrupt 2018 kehrt Brynn Putnam auf die Bühne zurück, auf der alles begann. Die Serienunternehmerin, die ein Fitnesskonzept in eine 500-Millionen-Dollar-Übernahme durch Lululemon verwandelte, wird ihr neuestes Projekt im Oktober auf der TechCrunch Disrupt 2025 im Moscone West in San Francisco vorstellen.

Putnams Weg von diesem bahnbrechenden Disrupt-Moment bis heute ist eine Geschichte von sehr klugem Timing. Mirror, das vernetzte Fitnessgerät, das Boutique-Workout-Kurse in die eigenen vier Wände brachte, kam genau zu dem Zeitpunkt auf den Markt, als die Pandemie eine beispiellose Nachfrage nach Heimfitnesslösungen auslöste. Das Timing erwies sich als so vorausschauend, dass Lululemon das Unternehmen nur zwei Jahre nach seinem Disrupt-Debüt für 500 Millionen Dollar übernahm.
Nun setzt Putnam auf einen weiteren kulturellen Wandel: den wachsenden Wunsch, sich vom Bildschirm zu lösen und wieder persönlich mit Familie und Freunden in Kontakt zu treten. Ihr neues Unternehmen, das noch im Verborgenen operiert, entwickelt Gaming-Hardware für Verbraucher, die Menschen von Angesicht zu Angesicht zusammenbringen soll, anstatt sie hinter einzelnen Geräten zu isolieren.
„Wir stehen kurz vor dem Eintritt in ein goldenes Zeitalter der Hardware“, sagte Putnam kürzlich gegenüber TechCrunch bei einem der investorenorientierten StrictlyVC-Abende und verwies auf die Konvergenz ausgereifter Anzeigetechnologien, erschwinglicher Komponenten und KI-Funktionen, die neue Arten interaktiver Geräte ermöglichen.

Das neue Projekt markiert für Putnam eine Verschiebung ihrer Prioritäten. Während es bei „Mirror“ um individuelle Leistung und Selbstverbesserung ging, konzentriert sich ihr neuestes Projekt auf gemeinsame Erlebnisse und die Stärkung von Beziehungen. Sie beschreibt es so, dass Technologie nicht als primäres Erlebnis, sondern als Wegbereiter für bessere menschliche Verbindungen genutzt wird.
Putnam lässt sich von Nintendos Philosophie inspirieren, „veraltete Technologie mit Querdenken“ zu kombinieren – ausgereifte, erschwingliche Komponenten kombiniert mit innovativen Erlebnissen – und folgt damit dem Erfolgsrezept von Mirror. Anstatt technologische Grenzen zu überschreiten, konzentriert sie sich darauf, überzeugende Benutzererlebnisse mit bewährter Hardware zu schaffen.
Der Gaming-Bereich ist für Putnam ein logischer nächster Schritt. Sie hat sich einen Namen gemacht, indem sie verstanden hat, wie Technologie Verhaltensänderungen fördern kann. In ihren Boutique-Fitnessstudios lernte sie, wie man ansprechende Gruppenerlebnisse schafft. Diese Erkenntnisse wandte sie auf die virtuellen Kurse von Mirror und nun auf Gaming-Szenarien an, die die persönliche Interaktion fördern.
Techcrunch-Event
San Francisco | 27.-29. Oktober 2025
Lerer Hippeau, die Risikokapitalgesellschaft, die die Seed-Runde von Mirror in Höhe von 3 Millionen US-Dollar geleitet hat, hat bereits an einer äußerst wettbewerbsintensiven Finanzierungsrunde für Putnams neues Unternehmen teilgenommen und damit großes Vertrauen der Investoren in ihre Fähigkeit signalisiert, Verbrauchertrends zu erkennen und daraus Kapital zu schlagen.
Der Zeitpunkt fällt zudem mit einer allgemeinen Wiederbelebung der Investitionen in Verbraucherhardware zusammen. Nach Jahren des Fokus auf Unternehmenssoftware und KI-Infrastruktur zeigen Investoren erneut Interesse an verbraucherorientierter Hardware, die KI und ausgereifte Komponenten-Ökosysteme nutzen kann, um neue Gerätekategorien zu schaffen.
Putnams Auftritt bei Disrupt 2025 fällt mit der Feierlichkeiten zum 20-jährigen Jubiläum von TechCrunch zusammen, und die Teilnehmer können sicher sein, dass wir die größten Namen der Technologiebranche zusammenbringen, um Einblicke in die Zukunft der Innovation zu geben.
Unternehmer und Investoren, die die Trends im Bereich Verbrauchertechnologie beobachten, können bei Putnams Rückkehr auf die Disrupt Stage erleben, wie sich einer der erfolgreichsten Gründer dieser Branche für die nächste Innovationswelle positioniert. Verpassen Sie es nicht! Registrieren Sie sich jetzt für Disrupt 2025, um zu sehen, was Brynn Putnam als Nächstes enthüllt, und sparen Sie bis zum 26. September um 23:59 Uhr PT bis zu 668 US-Dollar .
Das Tech-Epizentrum des Jahres findet vom 27. bis 29. Oktober im Moscone Center in San Francisco statt.
Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren und sich einen Investor Pass zu sichern, der Zugang zum StrictlyVC-Event bei Disrupt sowie exklusive Vergünstigungen beinhaltet.

techcrunch