SpaceX und Blue Origin haben beide Pläne eingereicht, um Astronauten schneller zum Mond zurückzubringen, sagt die NASA.

SpaceX gab an, der NASA eine „vereinfachte Mission“ zur Rückkehr von Astronauten auf den Mond vorgeschlagen zu haben, nachdem Sean Duffy, der amtierende Leiter der Raumfahrtbehörde, wegen Verzögerungen kritisiert worden war.
In einem Blogbeitrag, der am Donnerstag veröffentlicht wurde, erklärte Elon Musks Luft- und Raumfahrtunternehmen: „Wir haben eine vereinfachte Missionsarchitektur und ein vereinfachtes Einsatzkonzept vorgestellt und prüfen diese derzeit formell. Wir sind überzeugt, dass dieses Konzept eine schnellere Rückkehr zum Mond ermöglichen und gleichzeitig die Sicherheit der Besatzung verbessern wird.“
Anfang dieses Monats sagte Duffy in einem Interview in der CNBC-Sendung Squawk Box, dass SpaceX beim Bau seines Mondlandesystems für die Artemis-III-Mission der NASA hinter dem Zeitplan liege und dass die NASA den Landeauftrag für diese Mission für Konkurrenten wie den Raketenhersteller Blue Origin von Jeff Bezos neu ausschreiben werde.
Ein NASA-Sprecher teilte CNBC per E-Mail mit, dass die Behörde „Pläne von SpaceX und Blue Origin zur Beschleunigung der HLS-Produktion erhalten hat und diese derzeit prüft“.
„Nach der Haushaltssperre wird die NASA eine Informationsanfrage an die gesamte Luft- und Raumfahrtindustrie richten, um Vorschläge einzuholen“, sagte der Sprecher. „Ein Expertengremium der NASA wird zusammengestellt, um jeden Vorschlag zu bewerten und angesichts der Dringlichkeit der Bedrohungen für Frieden und Transparenz auf dem Mond den besten Weg zu finden, das zweite Weltraumrennen zu gewinnen.“
Die NASA hatte zuvor erklärt, dass SpaceX und Blue Origin bis zum 29. Oktober Zeit hätten, neue Wege zur Beschleunigung des Projekts vorzuschlagen.
Musk reagierte zunächst auf Duffy, indem er in seinem sozialen Netzwerk X schrieb: „Sean Dummy versucht, die NASA zu zerstören!“ In einem weiteren Beitrag schrieb Musk: „Die Person, die für Amerikas Raumfahrtprogramm verantwortlich ist, darf keinen zweistelligen IQ haben.“
SpaceX hat mit seinem riesigen Starship bisher elf unbemannte Testflüge absolviert. Die letzten beiden Flüge verliefen erfolgreich, doch das Unternehmen hat noch nicht alle notwendigen Fähigkeiten zur Betankung im Orbit unter Beweis gestellt, bevor es die bemannte Mondmission Artemis III antreten kann.
Blue Origin entwickelt im Auftrag der NASA eine Mondlandefähre und hat seit Vertragsbeginn im Jahr 2023 rund 835 Millionen Dollar von der Raumfahrtbehörde erhalten. Das Unternehmen plant, eine kleinere Version seiner Landefähre, bekannt als Blue Moon Mark 1, zu starten.
China strebt unterdessen an, seine Astronauten bis zum Ende des Jahrzehnts auf dem Mond zu landen.
Im September teilte Duffy seinen Mitarbeitern in einer Versammlung mit, dass er verärgert sei über die „Herabsetzung“ der Raumfahrtbehörde bei einer Senatsanhörung, bei der einige Teilnehmer bezweifelten, dass die USA Astronauten wieder auf den Mond schicken könnten, bevor China seine Astronauten dort landen könne.
Neben seiner Mondmission kündigte China diese Woche auch die Entsendung einer neuen Besatzung zu seiner Raumstation Tiangong an. China hatte diese Raumstation gebaut, nachdem es aufgrund nationaler Sicherheitsbedenken der USA vom Zugang zur Internationalen Raumstation ausgeschlossen worden war.
SpaceX erhält Zahlungen, wenn das Unternehmen im Rahmen seines NASA-Vertrags für das HLS (Human Landing System Integrated Lander) verschiedene Meilensteine erreicht.
Laut USA Spending , einer Organisation, die Bundesaufträge erfasst, hat die NASA bereits rund 2,7 Milliarden US-Dollar an SpaceX für die „Konstruktion, Entwicklung, Herstellung, Erprobung, den Start, die Demonstration und die technische Unterstützung“ des HLS gezahlt. Die Behörde ist verpflichtet, weitere rund 300 Millionen US-Dollar für erreichte Meilensteine zu zahlen. Musks Unternehmen könnte insgesamt 4,5 Milliarden US-Dollar (oder weitere 1,5 Milliarden US-Dollar) aus dem HLS-Vertrag verdienen, wenn alle Meilensteine erreicht werden.
SpaceX gab heute in einem Blogbeitrag bekannt, dass sie 90 % oder mehr des Programms „selbstfinanziert“ haben, was bedeuten würde, dass sie bereits über 30 Milliarden Dollar ausgegeben haben.
Wie CNBC bereits berichtete, wurden einige NASA-Mitarbeiter während des Shutdowns der US-Bundesregierung verpflichtet, unbezahlt für die Raumfahrtbehörde zu arbeiten, sofern ihre Aufgaben die Artemis-Missionen unterstützen.
SpaceX und Blue Origin reagierten nicht umgehend auf die Anfragen von CNBC nach einer Stellungnahme.
CNBC


