Call of Duty tauschte Feinde gegen Unternehmen: Die Geschichte dahinter

Jahrelang verstärkte Call of Duty ein Erzählmuster, in dem sich die Vereinigten Staaten als Beschützer von Recht und Ordnung gegen ausländische Feinde präsentierten. Vom Zweiten Weltkrieg bis in die Gegenwart zeigte das Franchise klar und deutlich, wer „gut“ und wer „böse“ war.
Mit der weltweiten Verbreitung der Saga wurde jedoch jede erzählerische Entscheidung sensibler, spiegelte internationale Wahrnehmungen wider und konnte möglicherweise politische Spannungen hervorrufen.
Glen Schofield, ehemaliger Direktor des Franchise, verriet, dass ein Schlüsselmoment während der Pressetour zu Modern Warfare 3 stattfand. Als er angewiesen wurde, mit einer Sicherheitseskorte nach Russland zu reisen, fühlte er sich unwohl:
„Ich fühlte mich mit einem Leibwächter nicht sicherer. Ich machte mir Sorgen wegen der Reise und wollte diese Länder sicher besuchen können“, sagte Schofield gegenüber PC Gamer.
Dieser Vorfall war entscheidend. Für sein nächstes Projekt, Advanced Warfare , beschloss er , kein Land als Feind herauszustellen und änderte damit die klassische Erzählung der Franchise.
Die narrative Lösung bestand darin, den Spieler gegen private Militärunternehmen (PMCs) und Konzerne antreten zu lassen, anstatt gegen ganze Nationen. Diese Entscheidung minderte nicht nur persönliche Risiken, sondern eröffnete auch eine neue kreative Dimension im Gaming:
- Komplexere und mehrdeutigere Antagonisten.
- Im Mittelpunkt der Konflikte standen unternehmerische und ethische Interessen.
- Freiheit, internationale Geschichten zu erkunden, ohne geopolitische Kontroversen zu erzeugen.
Advanced Warfare war der erste Titel, der diese Strategie umsetzte, bei der PMCs zur Achse des Konflikts wurden und die Spannung und Dramatik des Krieges aufrechterhielten, jedoch aus einem innovativen Blickwinkel.
Dieser Wandel in der Erzählung hatte mehrere Konsequenzen:
- Größere internationale Akzeptanz , Vermeidung von Kritik ausländischer Regierungen und Medien.
- Kreative Erweiterung , die die Erforschung komplexer Bösewichte und ausgereifterer Handlungsstränge ermöglicht.
- Innovation in der Saga , die Spannung und Action aufrechterhält, ohne auf nationale Stereotypen zurückzugreifen.
Der Fokus auf private Unternehmen wurde zu einem Modell, das andere Shooter-Spiele zu kopieren begannen und bewies, dass sich Videospiel-Erzählungen weiterentwickeln können, ohne ihre Identität zu verlieren.
Glenn Schofields Entscheidung, Länder durch Unternehmen zu ersetzen, definierte die Geschichte von Call of Duty neu und zeigte, wie Videospiele Action mit ethischer Verantwortung und Kreativität verbinden können. Die Serie bleibt führend, hat nun aber einen globaleren und weniger kontroversen Fokus.
La Verdad Yucatán