Die besten Budget-Fernseher im Jahr 2025

In Sachen Heimkino- und TV-Technologie ist die Zukunft jetzt. Wir sind mit 8K-Fernsehern gesegnet, die über unglaubliche Soundsysteme, stilvolles Design und mehr intelligente Funktionen verfügen, als ein Sprachassistent bieten kann. Aber nicht jeder braucht – oder kann sich – diese Technologie leisten.
An einem Fernseher, der die grundlegenden Funktionen bietet – gute Bildqualität, klaren Ton und einige nützliche Smart-Funktionen –, ist nichts auszusetzen. Es gibt viele Fernseher , die all diese Anforderungen erfüllen, und viele sind zu überraschend günstigen Preisen erhältlich.
Das Problem bei der Suche nach günstigen Fernsehern ist die große Auswahl, die die Wahl eines Favoriten erschwert. Wir kennen die Schwierigkeiten und möchten Ihnen deshalb helfen. Hier finden Sie nützliche Informationen für den Einstieg und eine Auswahl zuverlässiger Modelle.
Was ist ein Smart-TV?Heutzutage findet man kaum noch einen Fernseher ohne Smart-Funktionen. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um einen Fernseher, der mit dem Internet verbunden ist und verschiedene Unterhaltungs-Apps unterstützt. Das bedeutet, dass Sie Streaming-Plattformen wie Netflix oder YouTube sowie herkömmliche digitale Kanäle nutzen können.
Einige Smart-TVs unterstützen weitere Funktionen, wie etwa Sprachassistenten – achten Sie auf Fernseher mit Alexa oder Google Assistant, bei denen keine Fernbedienung erforderlich ist – oder die Konnektivität mit anderen Geräten und Smart-Home-Systemen.
Was ist 4K?4K ist die Abkürzung für Ultra-High-Definition-Auflösung (UHD). Mit 3840 x 2160 Pixeln (manchmal auch nur als 2160p bezeichnet) hat es etwa viermal so viele Pixel wie normales High Definition (1080p). Der Name 4K kommt daher, dass die Pixelbreite fast 4.000 beträgt.
Gibt es günstige 4K-Fernseher?Viele Fernseher bieten heutzutage 4K. Ab einem bestimmten Preis ist es fast schon Standard. Allerdings bieten nicht alle Fernseher in dieser Übersicht 4K-Auflösung, da es sich meist um echte Budgetoptionen handelt. Sie können günstige 4K-Fernseher bekommen, müssen dafür aber möglicherweise ein paar Hundert Euro mehr ausgeben.
Was ist HDR?Diesen Begriff werden Sie beim Kauf von Fernsehern häufig sehen. Er steht für „High Dynamic Range“. Er bezeichnet im Wesentlichen den Kontrast zwischen hellstem Weiß und dunkelstem Schwarz. Je besser der Dynamikumfang, desto naturgetreuer und lebendiger wirken die Farben. Es gibt verschiedene HDR-Typen, darunter HDR10, HDR10+ und Dolby Vision.
Welche TV-Funktionen sind für Gamer am wichtigsten?Achten Sie auf Fernseher mit speziellen Gaming-Modi, die in der Regel eine geringe Eingangsverzögerung (die Zeit zwischen dem Drücken einer Taste auf dem Controller und der Anzeige der Aktion auf dem Bildschirm) aufweisen, oder auf Fernseher mit HDMI 2.1-Anschluss. Dies ist der schnellste HDMI-Anschlusstyp und wird für den Anschluss von Spielekonsolen der nächsten Generation verwendet.
Was ist der beste günstige Fernseher?Wir haben eine Auswahl der besten günstigen Fernseher von Top-Marken wie Toshiba, Philips und Hisense zusammengestellt. Diese Modelle sind zwar nicht die Spitzenreiter in puncto Spezifikationen oder Ausstattung, aber sie könnten Sie mit ihrer Leistung überraschen.
Das sind die besten günstigen Fernseher 2025.

- Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Sprachfernbedienung enthalten
- Suite mit Gaming-Funktionen
- KI-fähiger Sportmodus
- Integration von Sprachassistenten
- Soundbar erforderlich
- Keine vollständige Hintergrundbeleuchtung
Wie der Hisense E6NT beweist, ist es durchaus möglich, einen großen 4K-Fernseher zu einem günstigen Preis zu bekommen. Sicher, er kann nicht mit einem megateuren OLED konkurrieren, bietet aber alles, was man von einem übergroßen UHD-Fernseher erwartet: 4K-Upscaling, Dolby Vision HDR, Farbschärfungstechnologie und KI-verbesserte Grafik.
Es bietet einige Extras, wie beispielsweise einen adaptiven Lichtsensor, der die Helligkeit je nach Umgebungslicht anpasst, eine sprachaktivierte Fernbedienung und Unterstützung für Spielekonsolen der nächsten Generation dank HDMI 2.1, variabler Bildwiederholfrequenz (VRR), automatischem Low-Latency-Modus (ALLM) und einem Spielemodus.
Wenn Sie eher ein Sportfan sind, bietet es auch einen Sportmodus, der mithilfe von KI Bild und Ton optimiert und Sie mitten in die Aufregung der Menge versetzt. Der Zugriff auf Kanäle und Apps erfolgt ausschließlich über Freely. Dies ist nicht unsere Lieblingsplattform, hat aber keinen Einfluss auf den tatsächlichen Inhalt.
- Anzeige: LED
- HDMI-Anschlüsse: 3 x HDMI 2.1
- Betriebssystem: VIDAA
- Größen: 43, 50, 55, 65 Zoll

- Virtueller Surround Plus-Sound
- Aktive HDR-Technologie
- Hochwertige Software
- Durchdachtes Design
- Tiefstpreis-UVP für LG
Der LG M630B stammt von einem der besten Hersteller hochwertiger Fernseher. LGs OLED-Bildschirme sind in der Tat hervorragend. Doch auch im unteren Preissegment kann der Hersteller überzeugen. Dieser Fernseher ist vollgepackt mit Bildtechnologie: Active HDR, Dynamic Colour Enhancer und fortschrittliche Bildverarbeitung. Dank Virtual Surround Plus klingt er zudem recht gut.
Mit der webOS Smart-Plattform von LG können Sie Ihre Lieblingssendungen auf Websites wie Netflix, Prime Video und Disney + streamen. Es ist auch mit der Magic Remote von LG kompatibel, diese ist jedoch separat erhältlich.
Der stabile Zwei-Säulen-Standfuß und der minimalistische Rahmen verbessern das Seherlebnis zusätzlich und runden den modernen Look ab, der in nahezu jeden Raum passt. Mit 32 Zoll ist dieser Fernseher jedoch ideal für kleinere Räume. Zwar handelt es sich nicht um das neueste Modell, aber der Preis macht ihn nach wie vor beliebt.
- Anzeige: LED
- HDMI-Anschlüsse: 3 x HDMI 1.4
- Auflösung: HD Ready 1366 x 768
- Größen: nur 32 Zoll

- 4K-Auflösung und Upscaling
- Optionen für Sprachassistenten
- TRU-Technologie
- Kanäle und Apps über Freely
- Gute HDMI-Spezifikation
Der Toshiba UV2F53DB ist zwar nicht der günstigste Fernseher auf dieser Liste, aber nicht weit davon entfernt. Beeindruckend ist, dass er eine 4K-Auflösung für unter 220 £ bietet und sogar Nicht-4K-Inhalte und Grafiken auf die bestmögliche Qualität hochskaliert.
Dieser Toshiba läuft auf VIDAA – einem Standardbetriebssystem für preisgünstige Fernseher – und ist zudem vollständig smart. Das bedeutet, dass er über eine Sprachassistenten-Integration verfügt, mit der Sie Kanäle wechseln, nach Inhalten suchen oder sogar Ihr Smart Home steuern können (er funktioniert mit Alexa, Google Assistant oder VIDAA Voice) sowie über die Freely-Plattform auf alle wichtigen Streaming- und Catch-up-Apps zugreifen können.
Es verfügt außerdem über eine anständige Auswahl an Spezifikationen, mit Dolby Vision, Dolby Atmos und TRU-Technologie für ein flüssiges, gestochen scharfes Bild. Insgesamt ein sehr attraktives Paket.
- Anzeige: DLED
- HDMI-Anschlüsse: 3 x HDMI 2.1
- Auflösung: 4K
- Größen: 43, 50, 55, 65

- Fire TV-App-Auswahl
- Intelligente Sprachsteuerung
- Mira Cast und Airplay 2
- Für manche Benutzer zu Android-mäßig
Der TCL 32S5209K ist günstig, bietet aber eine gute Auswahl an Funktionen, die ihn zu einem außergewöhnlichen Preis-Leistungs-Verhältnis machen. Ein Teil des Reizes liegt darin, dass er auf Amazons Fire TV-Plattform läuft, die sich tatsächlich als sehr gutes Betriebssystem erwiesen hat.
Amazons gefeierte Omni-Fernseher sind für diese Übersicht etwas zu teuer, aber dieser TCL-Fernseher bietet Ihnen alle grundlegenden Vorteile von Fire TV, d. h. Ihre bevorzugten Streaming- und Catch-up-Apps sowie die Alexa-Sprachsteuerung. Bedenken Sie, dass Alexa zu diesem Preis auf die Steuerung des Fernsehers beschränkt ist – erwarten Sie nicht, dass sie mit diesem Budgetmodell Ihre Lichter ein- und ausschaltet.
Das Bild erreicht zwar nicht ganz 4K-Niveau, sieht aber dank HDR10-Unterstützung dennoch gut aus, und der Dolby-verbesserte Ton ist respektabel. Und als weiterer kleiner Bonus können Sie Medien von anderen Geräten über AirPlay 2 oder Miracast abspielen.
- Anzeige: DLED
- HDMI-Anschlüsse: 2 x HDMI 1.4
- Auflösung: Full HD 1080p
- Größen: 32, 40, 43, 50, 55, 65 Zoll

- Eingebauter DVD-Player
- Kosteneffizient
- Old-School-Funktionen
- Keine intelligenten Funktionen
- Sehr kleiner Bildschirm
Der RCA D24F1D ist bei weitem nicht der auffälligste Fernseher auf dem Markt, aber er ist eine praktische Option zu einem sehr kleinen Preis – ein Basisgerät, das sowohl erschwinglich als auch unauffällig ist.
Es verfügt nur über einen HDMI-Anschluss – erwarten Sie also nicht, dass dieser mit Ihrer PS5 mithalten kann. Es gibt jedoch eine Auswahl anderer Anschlüsse, die mit älteren Geräten kompatibel sind. Es gibt sogar eine Scart-Buchse. Sie müssen jedoch keinen DVD-Player anschließen, da dieser Fernseher bereits einen eingebaut hat. Betrachten Sie ihn als eine Streaming-Plattform der alten Schule.
Die Ausstattung ist nicht besonders beeindruckend – für Smart-TV-Funktionen sollten Sie sich woanders umsehen (und mehr ausgeben) – aber bei diesem Preis kann man auch nicht zu viel erwarten. Der 24-Zoll-Bildschirm mag zwar für manche Zuschauer zu klein sein, aber er ist offensichtlich für kleinere Räume gemacht. Er würde sich zum Beispiel gut ins Kinderzimmer einfügen, wenn die Kinder gerne stundenlang alte Disney-DVDs schauen.
- Anzeige: LED
- HDMI-Anschlüsse: 1 x HDMI 1.4
- Auflösung: HD 720p
- Größen: nur 24 Zoll
mashable