Corendon Airlines sponsert die 2. Türkiye Textilbiennale

Corendon Airlines, das mit seiner Unterstützung von Kultur, Kunst und Sport einen Unterschied macht, leistet weiterhin einen Beitrag für Kunst und Künstler, indem es die 2. türkische Textilbiennale sponsert, die vom 22. Februar bis 13. April 2025 an den historischen und natürlichen Orten von Gazipaşa und Alanya stattfinden wird. Die Textilbiennale findet an historisch und kulturell bedeutenden Orten statt, etwa in den antiken Städten Selinus und Lamos, der Yalan Dünya-Höhle, dem Roten Turm, der Alanya-Werft und der antiken Stadt Syedra.
In diesem Jahr bereitet sich die türkische Textilbiennale unter dem Titel „Wave Fabric“ darauf vor, die Beziehungen zwischen den Spuren, die die endlosen Wellen des Mittelmeers an den Küsten hinterlassen, und der Ordnung der durch menschliche Arbeit geschaffenen Stoffe zu erforschen. Die rhythmischen Bewegungen der Welle und das Gedächtnis des Masche für Masche gewebten Stoffes stellen die Kombination der zyklischen Bewegungen der Natur und der schöpferischen Kraft des Menschen dar. Die Biennale befasst sich aus ökologischer Perspektive mit der Geschichte der mit der Natur verflochtenen Textilproduktion. Die historische Rolle der Wasserressourcen des Mittelmeerraums bei der Weberei und Seidenproduktion wird zusammen mit den heutigen Umweltproblemen diskutiert. Während Wasser in jedem Schritt vom Färben der Stoffe bis zur Verarbeitung der Pflanzenfasern eine zentrale Rolle spielt, verwandelt die Biennale diesen Kreislauf in einen Raum der Bewusstwerdung.
Die türkische Textilbiennale 2025 wird unter der Schirmherrschaft von Corendon Airlines abgehalten und vom Distrikt-Gouvernement Gazipaşa ausgerichtet. Gastgeber ist die Universität Alanya Alaaddin Keykubat, in Partnerschaft mit der Stadt Alanya, dem Verband für Landwirtschaft, Kultur, Tourismus, Bildung und Hilfe von Gazipaşa, der Stiftung zur Förderung des Tourismus in Alanya, dem Verband der Tourismusunternehmer in Alanya, der Universität Alanya und der Handelskammer. Kurator der Biennale wird Nihat Özdal sein.
Die Biennale bringt Künstler aus aller Welt zusammen und betont, dass Textilien mehr als nur ein Material sind: Sie sind auch Träger von Geschichten und Erinnerungen. Webworkshops, Kunstperformances, Ausstellungen und Panels sorgen dafür, dass die Biennale dem Publikum ein facettenreiches Erlebnis bietet.
An der Biennale, die von Nihat Özdal kuratiert wird, werden zahlreiche einheimische und ausländische Künstler teilnehmen. Alison Carpenter-Hughes, Aluan Arguelles, Anil Onen, Asli Ozer, Bawer Doganay, Berfin Dolas, Betul Kotil, Busra Sahin Korkmaz, Caterina Roppo, Cengiz Tekin, Diana Orving, Dilara Baskoylu, Dora Moneti Faggin, Ecem Dilan Kose, Fatma Tuzluca, Filiz Otyam, Giselle Lucia Navarro, Guillermo Anselmo Vezzosi, Gozde Ju, Gulbahar Gumusten Celik, Habibe Sicim, Hale Ekinci, Irmak Donduren, Ibrahim Ayhan, Ilhak Altiparmak, Irem Zeynep Duran, Irem Oyun, Loya Kader Ozturkmen, Maria Ortega, Marie-Claire Messouma Manlanbien, Mehtap Baydu, H. Merve Guc, Miray Ozcan Al Tai, Movana Chen, Onongua Enkhtur, Ozge Kahraman, Ozgur Ozcan, Polina Shcherbyna, Rongomai Kapiri-Marama Hoskins, Samuel Nnorom, Sezen Karahüseyin, Sibel Ediş, Tayyibe Benek, Thomas Jackson, Tina Marais, Tuğçe Tekhanlı, Umut Evers, Zeynep Çilek Çimen, Zsofia Majorosi.
aeronews24